Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flaperon (Flaperon-Mischer); Einstellung Querruder - ROBBE-Futaba T8J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.14 FLAPErON (FLAPErON-MISchEr)

Flaperon, ein Kunstwort aus Flaps (Klappen) und Aileron
(Querruder). Es bedeutet, dass 2 Querruderservos elektro-
nisch miteinander gemischt werden um 2 unterschiedliche
Funktionen zu erreichen.
Für die Querruderwirkung werden die beiden Ruder gegen-
sinnig bewegt. Hingegen für die Landeklap pen wirkung (FLAP)
können die Querruder symmetrisch hochgestellt und abge-
senkt werden.
Voraussetzung für den Einsatz des Flaperon-Mischers ist die
Verwendung von zwei Quer rud er servos. Wenn man den Fla-
peron-Mischer benutzt, muss das Servo für das linke Quer-
ruder am Empfänger an Kanal 1 und das rechte Querruder an
Kanal 6 angeschlossen werden.
Da die Mischanteile für die Klappenwege nach oben und unten
getrennt einstellbar sind, sind die Querruder multifunktionell
einsetzbar, je nach Ausschlag ändert sich die Funktion.
• Weit nach oben
-> Bremsklappen (Spoiler)
• Leicht nach oben
-> Speedklappen für Schnellflug
• Leicht nach unten
-> Wölbklappen für Thermikflug
• Weit nach unten
-> Landeklappen
Im Menü mit dem Cursor die Flaperon-Funktion anwählen und
durch Druck auf den Cursor auswählen.
Es ist zu beachten, dass nur eine der drei Mischfunktionen Fla-
peron, Querruderdifferenzierung oder Delta- Mix gleichzei-
tig benutzt werden kann. Die zuletzt aktivierte Funktion domi-
niert und sperrt die anderen Optionen (Anzeige: Other wing
mix „ON").
1. (MIX) AKTIvIErUNG DES MISchErS
Mit der "+" bzw. „-" Taste wird der Mischer aktiviert. Im Display
wird 'ACT' angezeigt. Bei einem deaktivierten Mischer steht in
der entsprechenden Zeile 'INH'.
Achtung wichtiger hinweis:
Mit dem Einschalten des Flaperon Mischers wird automa-
tisch auch die nächste Funktion FLAP-TrIM eingeschaltet
und die rate auf 0% gesetzt. Um eine Flaperon wirkung
mit dem Geber vr zu erzielen muss diese rate aufgedreht
werden, beispielweise auf 100%
T8J
Mit dem Cursor erfolgt die
Auswahl innerhalb des
Flaperon-Mischer Menüs.
Mit der 'End'-Taste gelan-
gen Sie zurück zum Menü.

2. EINSTELLUNG QUErrUDEr

Der Weg des rechten und linken Querruders kann unabhängig
und individuell eingestellt werden, so dass man eine differen-
zierende Wirkung erhält.
Dazu bewegen Sie zuerst den Querrudersteuerknüppel nach
rechts und stellen Sie über die „+" und „-" Taste den gewünsch-
ten %-Wert ein. Der Einstellbereich liegt zwischen
-120 % und +120 %. Die Voreinstellung beträgt 100 %.
Die gleiche Prozedur muss danach für das linke Querruder
(AIL- 2) erfolgen. Um zur Grundeinstellung zurück zukehren,
„+" und „-" Taste für min. 1 Sek. betätigt.
3. FLAP EINSTELLUNG
Betätigen Sie den Geber VR und stellen Sie den gewünsch-
ten Landeklappenweg individuell für das linke und rechte
Ruder (FLP 2 + FLP 1) ein. Beachten Sie unbedingt, dass der
Gesamtweg der Servos nicht zu groß wird, und die Bewegun-
gen der Servos mechanisch nicht begrenzt werden.
Zur Einstellung des Landeklappenweges für beide Servos
gemeinsam, benutzen Sie die Funktion FLAP-TRIM.
22
ACRO Menü

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis