Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Ff7; Bedienelemente; Senderakku Einsetzen / Wechseln - ROBBE-Futaba FF-7 (T7CP) Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

SENDER FF7

4.1.

BEDIENELEMENTE

Schalter 'E'
Schalter 'B'
Schalter 'A'
Drossel/
Seitenruder-
Knüppel
Drossel-
trimmung
Seitenruder-
trimmung
Ein- / Aus-
schalter
Monitor LED
4.2

SENDERAKKU EINSETZEN / WECHSELN

Computersender wie die FF7 sind hochentwickelte Elektronik -
geräte. Deshalb müssen sie auch mit entsprechenden Strom-
quellen betrieben werden. Batterien sind hierfür nicht geeig-
net. Auch NC-Stiftzellen, die nicht miteinander verlötet sind,
können nicht empfohlen werden, da es durch Vibra tionen zu
Stromunterbrechungen kommen kann. Wir empfehlen Ihnen
sowohl für den Sender, als auch für die Stromver sorgung im
Modell, fertig konfektionierte Akkus zu verwenden.
FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antenne
Programmiertasten
Display
Akkufach
Handgriff
Programmiertasten
Trainer- /
DSC-Buchse
Druckpunkt
zum Öffnen
des Akkufaches
Die Fernlenkanlage FF7 wird ohne Stromquellen ausgeliefert.
Auf der Rückseite des Senders befindet sich ein Akkufach.
Zum Einsetzen oder Wechseln des Akkus, öffnen Sie das Bat -
teriefach. Dazu den Deckel am gekennzeichneten Punkt leicht
nach unten drücken und in Pfeilrichtung schieben.
Der empfohlene Akku kann problemlos in das Akkufach einge-
setzt werden. Durch das Stecksystem ist eine Verpolung
nahezu ausgeschlossen. Trotzdem sollten Sie den Akku einsatz
sorgfältig durchführen.
6
No. F 7029
Power ON / Alarm (LED)
Öse für Sender-
aufhängung
Geber 'VR' Kanal 6
Taster 'H'
Schalter 'G'
Schalter 'D'
Quer-/
Höhenruder-
Knüppel
Höhenruder-
trimmung
Querruder-
trimmung
3-D-Hotkey
Lade-
buchse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis