Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Insgesamt Stehen Die Folgenden Flug- Programme Zur Verfügung - ROBBE-Futaba T8J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8
PArAMETEr (PArAMETEr)
In diesem Menü werden die verschiedenen Parameter für den
Betrieb eines Flugmodells gesetzt. Um alle Möglichkeiten, die
vom T8J Sender zur Verfügung gestellt werden, übersichtlich
programmieren zu können, hat diese Funktion insgesamt 15
Untermenüs.
Im Einzelnen gibt es folgende Untermenüs:
• rESET
Modellspeicher löschen
• TyPE
Modelltyp auswählen
• rX
Modulationstart wechseln
• ATL
Leerlauftrimmung programmieren
• cONTrAST
Kontrast im LC-Display einstellen
• BAcK-LIT
Hintergrundbeleuchtung
• LIT-TIME
Hintergrundbeleuchtungsdauer
• LIT-ADJS
Hintergrungbeleuchtungsstärke
• hOME-DSP
Startdisplay Anzeige
Akkuzellenzahl
• BATT TyP
• BUz TONE
Tastenpiepton einstellen
• MAIN LED
Monitor LED
• JOG-NAvI
Auswahlblinken des 3-D-Hotkeys
• JOG-LIT
Hintergrundbeleuchtung des
3-D-Hotkeys einstellen
• JOG-TIME
Hintergrundbeleuchtungsdauer des
3-D-Hotkeys einstellen
Untermenü Modellspeicher löschen (rESET)
Um die Daten eines neuen Modells einzugeben, ist es oftmals
nötig, einen nicht mehr benötigten Speicher zu löschen. In die-
sem Menü lassen sich die Modelldaten des aktiven Speicher-
platzes löschen. Alle Werte, außer 'Modulationsart' (RX) und
'Type', werden auf die werksseitigen Voreinstellungen zurück
gesetzt.
• Mit dem Cursor das 'RESET'-Untermenü auswählen.
• Der Vorgang der Datenlöschung wird durch eine Betätigung
des Cursors von min. 1 Sek. eingeleitet.
• Danach erfolgt eine Sicherheitsabfrage 'sure?' (sicher?).
• Wenn der Modellspeicher wirklich gelöscht werden soll,
muss die Sicherheitsabfrage 'sure?', durch Drücken des
Cursors bestätigt werden. Dadurch wird der Löschvorgang
eingeleitet. Der Löschvorgang wird optisch und akustisch
angezeigt.
• Soll der Löschvorgang nicht stattfinden kann durch Betäti-
gen der' END'-Taste der Löschvorgang abgebrochen wer-
den.
• Durch ein akustisches Signal wird angezeigt, dass der
Löschvorgang abgeschlossen wurde.
TyPE (UNTErMENÜ MODELLTyP AUSwähLEN)
Zur Steuerung aufwendiger Flugmodelle sind viele automati-
sche Verknüpfungen von Steuerbewegungen notwendig. Um
alle Möglichkeiten einer Computeranlage auszunutzen, ent-
steht ein gewissser Programmieraufwand. Um dem Anwender
diese Arbeit zu ersparen, bietet der T8J Sender die Möglich-
keit, fertig programmierte Programme für die verschiedenen
Modelltypen zu verwenden.
T8J
INSGESAMT
STEhEN
PrOGrAMME zUr vErFÜGUNG:
• ACROBATIC
=
• hELIcOPTEr =
Um einen Modelltyp auszuwählen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Mit dem Cursor das 'TYPE'-Untermenü auswählen.
• Wählen Sie mit der „+" oder „-" Taste den richtigen Modelltyp
für Ihr Modell aus und bestätigen Sie die Auswahl durch eine
Druckbetätigung des Cursors für mindestens 1 Sekunde.
• Wenn der Modelltyp wirklich gewechselt werden soll, muss
die Sicherheitsabfrage 'sure?' durch eine Betätigung des
Cursors bestätigt werden. Dadurch wird der eingestellte
Modelltyp aktiviert. Der Wechselvorgang wird optisch und
akustisch angezeigt.
Ein akustisches Signal zeigt an, dass die Aktion erfolgreich
abgeschlossen wurde.
Beachten Sie bitte, dass bei einem wechsel des Modell-
typs alle gespeicherten Daten verloren gehen.
rX (MODULATIONSArT wEchSELN)
Diese Funktion wird benötigt, um die gewünschte HF-Modula-
tionsart einzustellen. Es kann aus zwei Parametern entschie-
den werden, "S-FHSS" für eine schnellere Übertragung und
"FHSS" für eine Übertragung in normaler Geschwindigkeit.
• Mit dem Cursor das 'RX'-Untermenü auswählen.
• Wählen Sie mit der „+" oder der „-" Taste das gewünschte
Modulationsverfahren aus. Es erscheint blinkend der Hin-
weis "cycle power"
Dies ist der hinweis, dass der neue Modus erst aktiv wird,
nachdem der Sender aus- und wieder eingeschaltet wurde.
Danach sollte unbedingt die Statusanzeige der Modulationsart
im Hauptdisplay auf Richtigkeit überprüft werden, damit sicher-
gestellt ist, dass auch der richtige Modus aktiviert worden ist.
ATL (UNTErMENÜ LEErLAUFTrIMMUNG)
Mit dieser Funktion kann die Trimmwirkung der Drosselfunk-
tion so programmiert werden, dass die Trimmung nur auf der
Leerlaufseite des Knüppelausschlags wirksam ist. Der Leerlauf
kann dann mit der Trimmung eingestellt werden, ohne dass die
Vollgasstellung beeinflusst wird.
• Mit dem Cursor das 'ATL'-Untermenü auswählen.
• Stellen Sie mit der „+" bzw. „-" Taste die Leerlauftrimmung
ein (ON) oder aus (OFF). In der Voreinstellung ist diese
Option eingeschaltet.
cONTrAST
Diese Funktion dient zur Einstellung des Kontrast des
LC-Displays. Der Einstellbare Bereich erstreckt sich von
-10 bis +10 und ist somit für alle Lichtverhältnisse geeignet.
BAcK-LIT
Mit dieser Funktion wird die Hintergrund Beleuchtung ein-
gestellt. Der Einstellbereich erstreckt sich von "AUS" über
„Always" (immer an) bis „KEY ON" also nur wenn eine Taste
betätigt wird.
LIT-TIME
Diese Funktion erlaubt es die Hintergrundbeleuchtung nach
18
ACRO Menü
DIE
FOLGENDEN
Motorflugmodelle
helimodelle
FLUG-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis