Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leerlauf2 (Vorwählbare Drosselstellung); Vorwählbare Drosselstellung (Leerlauf2); Digitale Trimmung (Trimmung); Trimmung Einstellen (Trimmung) - ROBBE-Futaba T8J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12 LEErLAUF2 (vOrwähLBArE
DrOSSELSTELLUNG)
deanflug.
• Navigieren Sie in das Auswahlmenü 'LEERLAUF 2'.
• In der Zeile „MIX" aktivieren Sie die 'Leerlauf 2' Option. Je
nach Schalterstellung wird 'ON' oder 'OFF' im Display ange-
zeigt.
• Über die „+" bzw. „-" Taste deaktivieren Sie diese Funktion
(INH).
• Wählen Sie mit Hilfe des Cursors den Menüpunkt an, in dem
Sie die Servostellung für die Drosselposition vorgeben kön-
nen (RATE).
• Über die „+" und „-" Taste verändert man den Prozentwert.
Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 40 %. Drücken
de"+" und „-" Taste für min. 1 Sek. stellt wieder den Aus-
gangswert (0%) her.
• Normalerweise liegt der optimale Wert zwischen 15 % und
20 %. Stellen Sie die richtige Position für Ihr Modell ein, in
dem Sie den Schalter mehrfach betätigen und den Leerlauf
überprüfen.
• Wählen Sie mit Hilfe des Cursors den Schalterauswahlpunkt
(SW) an. Die Voreinstellung sieht den Schalter 'C', vor.
• Danach muß für den gewählten Schalter ein Einschaltpunkt
eingestellt werden.
Die Auswahl ändert sich je nach Schalterwahl:
NULL:
Schalter nicht aktiv
UP:
oben
UP & Down:
oben und unten
UP & Cntr:
oben und Mitte
Center:
Mitte
C & Dn:
Mitte und unten
Down:
Unten
T8J
Die Funktion 'Leerlauf2'
ermöglicht mit einer Schal-
terbetätigung die schnelle
Einstellung einer vorge-
wählten Drosselstellung
im niedrigen Drehzahlbe-
reich, z.B. für den Lan-
7.13 DIGITALE TrIMMUNG
Eine Steuerknüppeltrimmung wird benötigt, um in Neutralstel-
lung der Steuerknüppel auch ein geradeaus fliegendes Modell
zu erhalten. Kleine dynamische Korrekturen der Mittelstellung
werden mit der Trim mung durchgeführt.
Zu diesem Zweck ist der Sender mit einer digitalen Trimmfunk-
tion für jede Steuerfunktion versehen. Diese Art der Trimmung
besitzt den Vorteil, dass nach dem erneuten Inbetriebnehmen
bzw. einem Modellspeicherwechsel immer die vorher einge-
stellten Trimmwerte erhalten bleiben. Ein Umtrimmen ist nicht
mehr notwendig. Die Trimmwerte sind im jeweiligen Modell-
speicher abgelegt.
Positionen der Trimmung
be wegen. Bei jeder Betätigung einer der vier digitalen Trimm-
taster ertönt der Beeper, so dass auch eine akustische Bestäti-
gung der Veränderung erfolgt.
Erreicht man die Neutralstellung, so ändert der Beeper seinen
Ton und der Cursor bleibt kurz stehen. Dadurch kann man die
Neutralstellung leicht finden, ohne hinzuschauen.

TrIMMUNG EINSTELLEN (TrIMMUNG)

In diesem Menü werden die Parameter für die digitale Trim-
mung eingestellt.
• RESET = Trimm-Speicher löschen (Execute = ausführen)
• STEP
= Trimm-Schrittweite
TrIMMSPEIchEr LÖSchEN (rESET)
Mit dieser Funktion werden die Trimmwerte der vier Knüppel-
funktionen die im Trimmspeicher abgelegt sind, automatisch in
die Mittellage gestellt. Der Trimmspeicher wird gelöscht, indem
nach der Auswahl dieses Untermenüs der Cursor für eine Zeit-
dauer von 1 Sekunde gedrückt wird.
TrIMM-SchrITTwEITE (STEP)
In diesem Untermenü lässt sich die Schrittweite der Trimmun-
gen eingeben. Insgesamt stehen 120 Trimmschritte zur Ver-
fügung, was etwa +/- 20 ° des Servoweges entspricht. Die
Trimmschrittweite ist zwischen 1 und 40 einstellbar. Bei jeder
Tasterbetätigung wird die Trimmung entsprechend der einge-
stellten Schrittweite verstellt. Bei Schrittweite 1 erhält man 120
sehr feine Trimmschritte (ca. 0,16°). Setzt man die Schrittweite
auf 40, so ergeben sich nur 3 sehr grobe Schritte. Sie können
die Schrittweite entsprechend Ihrer Gewohnheiten anpassen.
Als richtwert kann man eine Schrittweite von 4-10 neh-
men.
Durch Betätigung der „+" und „-" Taste für mindestens 1
Sekunde wird der Sender auf die Ursprungswerte (4) zurück-
gesetzt.
21
ACRO Basic Menü
Die Position der Trim-
mung wird im Display
jeweils durch schwarze
Markierungen auf einem
symbolisierten Schieber
angezeigt, die sich aus
der Mittelposition her-
aus, in Richtung der Ver-
stellung der Trimmung
Die Untermenüs können
mit dem Cursor ausge-
wählt werden. Mit der
'End'-Taste gelangt man
zum Menü zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis