Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Gasversorgung; Anschließen Der Gasversorgung - Hypertherm Powermax30 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 – Konfiguration der Stromquelle

Vorbereiten der Gasversorgung

Die Gasversorgung kann mit Werkstattdruckluft oder Flaschendruckluft erfolgen. Sie müssen an jeder der beiden Arten
von Versorgung einen Hochdruckregler verwenden und der Regler muss an den Filter der Energiequelle Gas mit
99,1 l/Min und 4,7 bar liefern. Stellen Sie den Regler auf einen Wert zwischen 5,5 und 6,9 bar, um einen adäquaten
Druck zur Energiequelle sicherzustellen.
Das Gerät enthält zwar ein eingebautes Filterelement, aber es könnte je nach Qualität der Gasversorgung eine
zusätzliche Filterung erforderlich sein. Eine schlechte Qualität der Gasversorgung hat eine Verringerung der
Schnittgeschwindigkeiten, eine Verschlechterung der Schnittqualität, eine Verminderung der Schneidstärkenleistung und
eine Verkürzung der Standzeit von Verschleißteilen zur Folge. Für eine optimale Leistung sollte das Gas maximal folgende
Werte haben:
Partikelgröße von 0,1 Mikron bei einer maximalen Konzentration von 0,1 mg/m
Einen Taupunkt von –40 °C
Eine Ölkonzentration von 0,1 mg/m
Anschließen der Gasversorgung
Schließen Sie die Gasversorgung an die Energiequelle mittels eines Schlauchs für träges Gas mit einem
Innendurchmesser von 6,3 mm oder mehr und einer industriellen Schnellkupplung (für CSA-Modelle) oder einer
G-1/4 BSPP-Gewindekupplung (für CE- und CCC-Modelle) an.
Manche Luftkompressoren benutzen synthetische Schmiermittel, die Ester enthalten, welche die
Polykarbonate beschädigen, die im Luftfiltergehäuse verwendet sind.
30
(gemäß ISO 8573-1 Klasse 1.2.2)
3
VORSICHT!
Powermax30 XP Betriebsanleitung 808161 Revision 1
3
Der empfohlene Eingangsdruck, während Gas fließt,
beträgt 5,5–6,9 bar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis