Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm Powermax30 XP Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die LED „Stromversorgung EIN (ON)" und
Temperatur-LED blinken.
AC
Die LED „Stromversorgung EIN (ON)"
blinkt.
AC
Die LED „Stromversorgung EIN (ON)"
leuchtet und die Brennerkappen-LED
leuchtet oder blinkt.
AC
Beim Hochfahren der Maschine blinken die
LEDs für Gasdruck und für Temperatur.
Powermax30 XP Betriebsanleitung 808161 Revision 1
Lösung
Lassen Sie die Anlage eingeschaltet, damit der Lüfter die Stromquelle
kühlt. Die Temperatur-LED blinkt, wenn die Anlage zu lang ständig
zuviel Eingangsstrom bezieht. Versuchen Sie Folgendes, um diesen
Zustand zu verhindern:
• Den Schneidstrom herunter drehen. Siehe Stellen Sie Gasdruck
und Ausgangsstrom ein auf Seite 48.
• Verwenden Sie, wenn Sie die Anlage an einer Eingangssspannung
von 120 VAC betreiben, nur die FineCut-Verschleißteile. Siehe
Auswahl der Verschleißteile auf Seite 35.
• Betreiben Sie die Anlage möglichst immer an einer
Eingangssspannung von 240 VAC.
• Eine Längenzunahme des Lichtbogens vermeiden. Ziehen Sie den
Brenner über das Werkstück. Siehe Kantenstart auf einem
Werkstück auf Seite 55.
• Betreiben Sie die Anlage ohne Verlängerungskabel. Wenn Sie ein
Verlängerungskabel benutzen müssen, verwenden Sie ein Kabel mit
großem Leiterquerschnitt und der kürzestmöglichen Länge. Siehe
Empfehlungen zum Verlängerungskabel auf Seite 29.
• Vergewissern Sie sich, dass nichts sonst vom gleichen Schaltkreis
Strom bezieht.
• Lassen Sie einen Elektriker die ankommende Stromversorgung
prüfen. Die Eingangsnetzspannung ist entweder zu hoch, oder zu
niedrig (eine Abweichung größer als ±15 % der Nennspannung).
Siehe Nennwerte Hypertherm-Anlage auf Seite 18 und Vorbereiten
der Stromversorgung auf Seite 25.
• Die Stromquelle ausschalten. Prüfen Sie, ob die Verschleißteile
richtig installiert und festgezogen sind. Siehe Installation der
Verschleißteile auf Seite 46.
• Wenn sich die Verschleißteile gelockert haben oder entfernt wurden,
während die Stromquelle auf EIN stand, schalten Sie die
Stromquelle aus, beheben Sie das Problem und schalten Sie die
AC
Stromquelle dann wieder ein, um diesen Störfall zu beseitigen.
• Scheinen die Verschleißteile richtig installiert zu sein, könnte der
Brenner beschädigt sein. Wenden Sie sich an Ihren
Hypertherm-Vertriebspartner oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
• Lassen Sie den Wippentaster los und schalten Sie die Stromquelle
wieder ein. Die Anlage deaktiviert sich automatisch, wenn die
Stromquelle eingeschaltet wird, während der Wippentaster
gedrückt wird.
5 – Wartung und Fehlerbeseitigung
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis