5 – Wartung und Fehlerbeseitigung
Problem
Die LEDs für Temperatur, Gasdruck und
„Stromversorgung EIN (ON)" blinken und
die Brennerkappen-LED leuchtet.
Alle vier LEDs blinken, wenn die Anlage
eingeschaltet wird.
Der Lichtbogen wird nicht auf das
Werkstück übertragen.
Der Brenner schneidet nicht vollständig
durch das Werkstück.
Der Lichtbogen geht aus, aber zündet
wieder, wenn der Wippentaster des
Brenners erneut betätigt wird.
Der Lichtbogen stottert und zischt.
66
Lösung
• Installieren Sie neue Verschleißteile am Brenner (sie können
• Wenn Sie diese Fehlermeldung weiter sehen, wenden Sie sich
AC
• Das Gerät muss von einem qualifizierten Servicetechniker gewartet
• Reinigen Sie den Bereich, wo die Masseklemme das Werkstück
• Inspizieren Sie die Masseklemme auf Schäden und reparieren Sie
• Führen Sie den Brenner näher an das Werkstück heran und lösen
• Vergewissern Sie sich, dass der Brenner korrekt benutzt wird. Siehe
• Inspizieren Sie die Verschleißteile und tauschen Sie sie nötigenfalls
• Überprüfen Sie die Verschleißteile und ersetzen Sie sie, wenn sie
• Ersetzen Sie das Luftfilterelement, wenn es verschmutzt ist. Siehe
• Vergewissern Sie sich, dass ordnungsgemäßer Luftdruck
• Ersetzen Sie das Luftfilterelement. Siehe Ersetzen des
• Überprüfen Sie die Gasleitung auf Feuchtigkeit. Installieren bzw.
korrodiert sein oder erreichen das Ende ihrer Standzeit).
an Ihren Hypertherm-Vertriebspartner oder eine zugelassene
Reparaturwerkstatt.
werden. Wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner, oder benutzen
Sie die Informationen vorne in diesem Handbuch, um sich an den
technischen Kundendienst von Hypertherm zu wenden.
berührt, um einen guten Kontakt von Metall zu Metall sicherzustellen.
sie nötigenfalls.
Sie den Brenner erneut aus. Siehe Betrieb eines Handbrenners auf
Seite 52.
Betrieb eines Handbrenners auf Seite 52.
aus. Siehe Die Verschleißteile überprüfen auf Seite 63.
abgenutzt oder beschädigt sind. Siehe Die Verschleißteile
überprüfen auf Seite 63.
Ersetzen des Luftfilterelements und des Luftfiltergehäuses auf
Seite 68.
vorhanden ist.
Luftfilterelements und des Luftfiltergehäuses auf Seite 68.
tauschen Sie die Gasfilterung nötigenfalls an der Stromquelle aus.
Siehe Vorbereiten der Gasversorgung auf Seite 30.
Powermax30 XP Betriebsanleitung 808161 Revision 1