Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsverfahren; Ersetzen Des Luftfilterelements Und Des Luftfiltergehäuses - Hypertherm Powermax30 XP Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 – Wartung und Fehlerbeseitigung

Wartungsverfahren

Ersetzen des Luftfilterelements und des Luftfiltergehäuses
Das nachstehende Verfahren erklärt, wie das Luftfilterelement und das Luftfiltergehäuse aus der Stromquelle auszubauen
und durch neue zu ersetzen sind.
Sie können dieses Verfahren auch zum Ersetzen der Kunststoffhaltemutter an der
Baugruppe Luftfilter/Druckregler benutzen. Siehe Luftfilter/Regler mit
Druckwächter-Baugruppe (innen, Lüfterseite) auf Seite 76 für die Hypertherm
Set-Nummern zur Bestellung dieser Ersatzteile.
Die Stromquellenabdeckung und den Griff ausbauen
1. Stellen Sie den Netzschalter auf AUS (O). Trennen Sie
das Netzkabel und klemmen Sie die Gasversorgung ab.
2. Entfernen Sie die beiden Schrauben vom Griff an der
Oberseite der Stromquelle. Ziehen Sie sanft an der
Abdeckung in der Nähe der Schraube, die Sie gerade
entfernen wollen, um Druck auf die Schraube auszuüben.
Wenn die Schraube fast heraußen ist, kippen Sie den
Schraubendreher etwas, um die Schraube besser aus der
Öffnung zu bekommen.
3. Lösen Sie die vordere und die hintere Abdeckung etwas
von der Stromquelle, sodass Sie die Ränder des Griffs
unter ihnen heraus bekommen. Nehmen Sie den Griff ab
und legen Sie ihn und die beiden Schrauben beiseite.
4. Kippen Sie die Abdeckungen weiter auswärts, um die
Seitenteile der Abdeckung aus ihrer Führung zu
bekommen. Heben Sie dann die Abdeckung von der Stromquelle ab.
68
ELEKTRISCHER SCHLAG KANN TÖDLICH SEIN
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, die das Entfernen der
Abdeckung von der Stromquelle oder der Verschleißteile aus dem Brenner
erfordern, muss die elektrische Stromversorgung getrennt werden.
Alle Arbeiten, die das Entfernen der Abdeckung der Stromquelle erfordern,
müssen von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden.
Für weitere Sicherheitsvorkehrungen siehe das Handbuch für Sicherheit und
Übereinstimmung (80669C).
WARNUNG!
Powermax30 XP Betriebsanleitung 808161 Revision 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis