AGC 100 Handbuch für Konstrukteure
4189341021 DE
Eingangsfunktion
20 Enable mode shift -
Notstromüberlagerung
21 Alternative start – Not-
strombetrieb
22 Schaltschrankfehler
23 Vollprobe
24 TB spring loaded - Ks
federbetätigt (nur AGC
146)
25 MB spring loaded - Ns-
Feder gespannt
8.5.2 Funktionsbeschreibung
1. Zugriffssperre
Die Steuertasten des Displays werden deaktiviert. Es können nur Messwerte, Alarme und Protokolle
eingesehen werden.
2. Fernstart
Dieser Eingang leitet die Startsequenz- oder Anlagenbetriebsart der Aggregate von der Netzeinheit aus ein,
wenn der Parameter 8021 auf Fernstart eingestellt wird.
3. Fernstopp
Dieser Eingang leitet die Stoppsequenz- oder Anlagenbetriebsart der Aggregate von der Netzeinheit aus ein,
wenn der Parameter 8021 auf Fernstopp eingestellt wird.
4. Testbetriebsart
Umschaltung der aktuellen Betriebsart in die Betriebsart „Test".
5. Betriebsart Automatik
Umschaltung der aktuellen Betriebsart in die Betriebsart „Automatik".
6. Remote TB ON - Ks-Fernstart
Die Einschaltsequenz des Kuppelschalters wird eingeleitet und der Schalter schließt sich, wenn der
Netzschalter geöffnet wird.
7. Remote TB OFF - Ks-Fernstopp
Die Ausschaltsequenz des Kuppelschalters wird eingeleitet.
8. Remote MB ON - Fern-Ns EIN
Die Ns-Ein-Sequenz wird eingeleitet.
9. Remote MB OFF – Fern-Ns AUS
Die Ns-AUS-Sequenz wird eingeleitet.
10. Alarm-Fernquittierung
Alle vorhandenen Alarme werden quittiert und die Alarm-LED im Display hört auf zu blinken.
DEIF A/S
Auto-
Hand-
Test
matik
betrieb
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Power-Management (nur AGC 14X)
Manu-
Konfigurier-
Block
eller
bar
Be-
trieb
X
X
Konfigurierbar
X
X
Konfigurierbar
X
X
Konfigurierbar
X
X
Konfigurierbar
X
X
Konfigurierbar
X
X
Konfigurierbar
Eingangstyp
Dauer
Dauer
Dauer
Dauer
Dauer
Dauer
Seite 139 von 154