Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitzenströme; Thermischer Spitzenstrom; Spitzenstrom - Deif AGC 100 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AGC 100 Handbuch für Konstrukteure
4189341021 DE
6.39 Spitzenströme

6.39.1 Thermischer Spitzenstrom

Das Messergebnis dient zur Simulation eines Bimetall-Amperemeters, welches speziell für die Anzeige von
thermischen Belastungen von Kabeln, Transformatoren usw. geeignet ist.
Es ist möglich, dass zwei verschiedene Anzeigen am Display vorhanden sind. Die erste Anzeige ist der so
genannte thermische Spitzenstrom. Hier wird der mittlere maximale Spitzenstrom über ein einstellbares
Zeitintervall angezeigt.
Beachten Sie, dass der berechnete Mittelwert NICHT dem mittleren Strom über die Zeit
entspricht. Der Wert für die I Thermische Belastung ist ein Mittelwert des MAXIMALEN SPITZEN-
STROMS im einstellbaren Zeitintervall.
Die gemessenen Spitzenströme werden ein Mal pro Sekunde erfasst. Alle 6 Sekunden wird ein mittlerer
Spitzenwert berechnet. Wenn der Spitzenwert höher ist als der vorherige maximale Spitzenwert, wird er zur
Berechnung eines neuen Mittelwerts herangezogen. Der thermische Belastungszeitraum liefert eine
exponentielle thermale Charakteristik.
Das Zeitintervall, in dem der mittlere maximale Spitzenstrom berechnet wird, kann in Parameter 6840 eingestellt
werden. Der Wert lässt sich zudem zurücksetzen. Wird der Wert zurückgesetzt, wird er im Ereignisprotokoll
dokumentiert. Die Anzeige am Display wird auf 0 zurückgesetzt.

6.39.2 Spitzenstrom

Die zweite Anzeige ist die so genannte Maximalbelastung bzw. der maximale Bedarf, am Gerät kurz I max.
Bedarf. Am Display wird der neueste maximale Spitzenstromwert angezeigt. Wenn ein neuer maximaler Spit
zenstrom erfasst wird, wird der angezeigte Wert gespeichert. Der Wert kann im Menü 6843 zurückgesetzt
werden. Wenn der Wert zurückgesetzt wird, wird dieser Vorgang im Ereignisprotokoll vermerkt.
Die beiden Rücksetzfunktionen sind über M-Logic auch als Befehle verfügbar.
Die Display-Anzeige wird in einem Intervall von 6 Sekunden aktualisiert.
DEIF A/S
Zusätzliche Funktionen
Seite 107 von 154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis