Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harmonicdrive YukonDrive PROFIBUS Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Zugriffsmechanismus auf DPV1 wird immer nach einem festen Schema durchgeführt
Tabelle 35.1
SD
..
DSAP
68H
xx
32
Tabelle 35.2
SD
..
68H
xx
Tabelle 35.3
SD
..
68H
xx
Tabelle 35.4
SD
..
DSAP
68H
xx
32
Jeder Lese- oder Schreibzugriff muss zunächst uber einen Schreibdienst auf DataUnit Index 47 (2Fhex) initiiert
werden (Tabelle 35.1). Durch diese Schreibanforderung bekommt der Slave die Informationen, welcher Auftrag bear-
beitet werden soll. Danach bestätigt der Slave mit einem Antworttelegramm (Tabelle 35.2), in dem zunächst keine
Antwortdaten enthalten sind.
Es handelt sich dabei um die Quittierung des Auftrags und enthält ausschließlich den gespiegelten DPV1-Header
des Auftragstelegramms. In einem Fehlerfall wird eine negative Antwort gesendet. Um anschließend Daten aus
dem Slave auszulesen, muss der Master einen Leseauftrag stellen (Tabelle 35.3). Bekommt er eine positive Antwort
(Tabelle 35.4), so können die Nutzdaten für den Master verwendet werden. Im Falle eines Fehlers wird eine negative
Antwort geschickt. Abbildung „DPV1 Leseanforderung" zeigt die Telegrammsequenz für einen Lesezugriff. Dabei
schickt der Slave auf die erste Leseanfrage eine negative Leseantwort. Diese negative Leseantwort bedeutet, dass
der Slave die benötigten Daten noch nicht bereitstellen kann.
12/2014
1003367
1. Schreibanforderung (5F)
DU
SSAP
Req. id
30
5F
2. Schreibantwort (5F)
DU
DSAP
SSAP
Req. id
32
30
5F
3. Lesesanforderung (5E)
DU
DSAP
SSAP
Req. id
32
30
5E
4. Leseantwort (5E)
DU
SSAP
Req. id
30
5E
DU
DU
DU
Slot
Index
Length
0
2F
n+1
DU
DU
Slot
Index
0
2F
DU
DU
Slot
Index
0
2F
DU
DU
DU
Slot
Index
Length
0
2F
n+1
DU
FCS
ED
User
0..n
xx
16H
DU
FCS
ED
Length
n+1
xx
16H
DU
FCS
ED
Length
MAX
xx
16H
DU
FCS
ED
User
0..n
Xx
16H
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yukondrive profinet

Inhaltsverzeichnis