Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsablauf Betriebsarten; Zeichen- Und Funktionserklärung - EWM WEGA MIG 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Steuerungsbeschreibung M200 / M210 (Option)
4.9

Funktionsablauf Betriebsarten

4.9.1
Zeichen- und Funktionserklärung
Tabelle :
Symbol Bedeutung
Brennertaster betätigen
Brennertaster loslassen
Schutzgas strömt
Schweißenergie
I
Drahtelektrode wird gefördert
Drahteinschleichen
Der Schweißdraht trifft nicht mit voller Geschwindigkeit am Werkstück auf.
Sicheres und spritzerfreies Zünden wird ermöglicht.
Drahtrückbrand
Vorteil:Verhindert ein Festbrennen der Drahtelektrode im Schweißbad.
Drahtrückbrand zu groß eingestellt: große Kugelbildung der Drahtelektrode führt zu
schlechten Zündeigenschaften oder die Drahtelektrode brennt in der Schweißdüse fest.
Drahtrückbrand zu klein eingestellt: Drahtelektrode brennt im Schweißbad fest.
Gasvorströmen
Gasnachströmen
Das Gasnachströmen soll erreichen, daß das Schweißgut unter Schutzgasatmosphäre
erstarrt und somit keine Kraterporen gebildet werden.
Zeit
t
2- Takt
4- Takt
4/14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wega mig 330Wega mig 330 programWega mig 400Wega mig 400 programWega mig 400eWega mig 500 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis