Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Aufstellen - EWM WEGA MIG 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
• Entsprechend der Norm EN 50199 Elektromagnetische Verträglichkeit sind die Geräte
für die Verwendung in Industriegebieten vorgesehen; werden sie z.B. in Wohngebieten
betrieben,
können Schwierigkeiten auftreten, wenn elektromagnetische Verträglichkeit
sichergestellt
werden soll.
• Herzschrittmacher können bei Aufenthalt in der Nähe des Schweißgerätes in der
Funktion beeinträchtigt werden.
• Fehlfunktionen von elektronischen Anlagen (z.B. EDV, CNC-Geräte) in Nachbarschaft
des Schweißplatzes sind möglich!
• Andere Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Signal- und Telekommunikationsleitungen
über, unter und neben der Schweißeinrichtung können gestört werden.
Elektromagnetische Störungen müssen soweit vermindert werden, bis sie nicht mehr
stören. Mögliche Maßnahmen zur Reduzierung:
• Schweißgeräte sollten regelmäßig gewartet werden. (siehe Kap. Wartung und Pflege)
• Schweißleitungen sollten so kurz wie möglich sein und eng zusammen am oder nahe
am Boden verlaufen.
• Selektives Abschirmen von anderen Leitungen und Einrichtungen in der Umgebung
kann Einstrahlungen verringern.
Reparatur und Modifikationen nur durch autorisiertes und geschultes Fachpersonal!
Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen!

Transport und Aufstellen

• Geräte dürfen nur aufrecht transportiert und betrieben werden!
• Vor Wegschieben Netzstecker ziehen und auf das Gerät legen.
• Hochdruck-Schutzgasflasche mit Sicherungskette gegen Umfallen sichern.
• Nicht über Schläuche oder Leitungen rollen.
Schutzgasflasche in Flaschenaufnahme stellen und mit Sicherungskette gegen Umfallen
sichern! Maximal erlaubte Flaschengröße bei Fülldruck:
• 200bar bis 50l geometrisches Volumen,
• 300bar bis 33l geometrisches Volumen.
Beim Verfahren und Aufstellen der Stromquelle ist Kippsicherheit nur bis zu einem Winkel
von 15° (entsprechend EN 60974-1) sichergestellt. Hierbei ist besonders darauf zu achten,
daß beim Verfahren eine Gefahr von Hindernissen am Boden ausgeht, weil zusätzliche
Kippmomente auftreten können.
S/3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wega mig 330Wega mig 330 programWega mig 400Wega mig 400 programWega mig 400eWega mig 500 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis