Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsbeschreibung M200, M210; Mig/Mag-Schweißaufgabendefinition - EWM WEGA MIG 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Steuerungsbeschreibung M200 / M210 (Option)
4.1
MIG/MAG- Schweißaufgabendefinition
Die mikroprozessorgesteuerte MIG/MAG- Steuerung „PROGRAM" M200 arbeitet nach dem Prinzip
der Einknopfbedienung d. h. :
Der Anwender muß zur Vorgabe seines Arbeitspunktes nur
• die Gasart,
• die Materialart und den Drahtelektrodendurchmesser sowie
• die Schweißleistung über die Stufenschalter
voreinstellen.
Damit ist die Schweißaufgabe definiert und das Steuerungssystem gibt nachdem der Brennertaster
gedrückt wurde die Drahtvorschubgeschwindigkeit für den optimalen Arbeitspunkt vor.
Der Anwender hat die Möglichkeit die Drahtvorschubgeschwindigkeit entsprechend der
Schweißaufgabe oder individuellen Anforderungen zu korrigieren
Die Korrektur der Drahtvorschubschwindigkeit läßt sich:
• an der Steuerung PROGRAM M200 ,
• am Fernsteller (Option)
• oder am Schweißbrenner mit Drehknopf (Option)
vornehmen.
Abb. 4/1:
Steuerung M200
4/1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wega mig 330Wega mig 330 programWega mig 400Wega mig 400 programWega mig 400eWega mig 500 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis