Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EWM STICK 250 H-2 Betriebsanleitung

EWM STICK 250 H-2 Betriebsanleitung

Von 250a bis 350a, tragbar
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
inverter
Vor Inbetriebnahme unbedingt Bedienungsanleitung lesen!
Bei Nichtlesen besteht Gefahr!
Gerät darf nur von Personen bedient werden, die mit den einschlägigen
Sicherheitsvorschriften vertraut sind!
Die Geräte sind mit der Konformitätskennzeichnung gekennzeichnet und erfüllen somit die
• EG- Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG)
• EG- EMV- Richtlinie (89/336/EWG)
Geräte können entsprechend IEC 60974, EN 60974, VDE 0544 in Umgebung mit erhöhter
elektrischer Gefährdung eingesetzt werden.
ã ã ã ã 2002
STICK-Schweißgeräte
von 250A bis 350A, tragbar
inverter
STICK 250 H-2
inverter
STICK 350 CEL
inverter
STICK 350 CEL KLR
inverter
STICK 350 CEL PWS
Änderungen vorbehalten!
EWM HIGHTEC WELDING GmbH
Dr. Günter - Henle - Straße 8; D-56271 Mündersbach
Phone: +49 (0)2680.181-0; Fax: +49 (0)2680.181-244
www.ewm.de
Internet:
; E-mail:
Art. Nr.: 099-002029-EWM00
info@ewm.de
Stand: 07.08.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM STICK 250 H-2

  • Seite 1 EWM HIGHTEC WELDING GmbH Dr. Günter - Henle - Straße 8; D-56271 Mündersbach Phone: +49 (0)2680.181-0; Fax: +49 (0)2680.181-244 www.ewm.de info@ewm.de Internet: ; E-mail: Betriebsanleitung inverter STICK-Schweißgeräte von 250A bis 350A, tragbar inverter STICK 250 H-2 inverter STICK 350 CEL...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    / or unauthorized modifications, which changements autorisés, Veränderungen, unsachgemäßen have not been expressly allowed by EWM, réparations inadéquates Reparaturen und / oder unerlaubten this declaration will lose its validity. modifications prohibeés, qui n´ont pas été Umbauten, die nicht ausdrücklich von autorisés expressément par EWM, cette...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.4.3 Linke Seite / left side side ..................8/6 Zubehör, Optionen ........................9/1 Fernsteller ........................9/1 9.1.1 STICK 250 H-2 / 350 CEL / 350 CEL / 350 CEL KLR / 350 CEL PWS ....9/1 9.1.2 STICK 350 CEL PWS .................... 9/1 Allgemeines Zubehör ....................... 9/1 9.2.1 STICK 250 H-2.......................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit Unfallverhütungsvorschriften beachten! Außerachtlassung nachfolgender Sicherheitsmaßnahmen kann lebensgefährlich sein! Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den Regeln bzw. Normen hergestellt. Es ist ausschließlich zum Betrieb im Sinne der bestimmungsmäßigen Verwendung (siehe Kap. Inbetriebnahme /Anwendungsbereich) zu benutzen. Nichtbestimmungsmäßige Verwendung Es können von diesem Gerät jedoch Gefahren für Personen, Tiere und Sachwerte ausgehen, wenn es...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Rauch und Gase können zu Atemnot und Vergiftungen führen! · Rauch und Gase nicht einatmen. · Für ausreichende Frischluft sorgen. · Dämpfe von Lösungsmitteln vom Strahlungsbereich des Lichtbogens fernhalten. Dämpfe von chloriertem Kohlenwasserstoff können sich durch ultraviolette Strahlung in giftiges Phosgen umwandeln. Werkstück, umhersprühende Funken und Tropfen sind heiß! ·...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Störungen durch elektrische und elektromagnetische Felder sind z.B. durch das Schweißgerät oder durch die Hochspannungsimpulse des Zündgerätes möglich. · Entsprechend der Norm EN 50199 Elektromagnetische Verträglichkeit sind die Geräte für die Verwendung in Industriegebieten vorgesehen; werden sie z.B. in Wohngebieten betrieben, können Schwierigkeiten auftreten, wenn elektromagnetische Verträglichkeit sichergestellt werden soll.
  • Seite 7: Transport Und Aufstellen

    Sicherheitshinweise Transport und Aufstellen Geräte dürfen nur aufrecht transportiert und betrieben werden! Vor Wegtragen Netzstecker ziehen und auf das Gerät legen. Hochdruck-Schutzgasflasche mit Sicherungskette gegen Umfallen sichern. Beim Aufstellen des Gerätes ist Kippsicherheit nur bis zu einem Winkel von 15° (entsprechend EN 60974) sichergestellt.
  • Seite 8: Allgemein

    Allgemein Zu diesem in Invertertechnik hergestellten Geräten Gratulation! Sie haben ein modernes und leistungsfähiges Schweißgerät in Invertertechnik gekauft. Es arbeitet nicht wie herkömmliche Schweißstromquellen mit 50 Hz, sondern mit einer 25kHz primärgetakteten Transistorstromquelle. Vorteile Invertertechnologie: · Geringer Kraftaufwand beim Arbeitsplatzwechsel, da Geräteabmessung und - Gewicht erheblich reduziert sind.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten inverter STICK 250 H-2 STICK 350 CEL STICK350CELPWS Schweißstrom 5A - 250A 20A - 350A Schweißspannung 20,2V - 30V 20,2V - 34V Max. Schweißspannung Einschaltdauer (40°C) max. Schweißstrom bei 30%ED 350A 60%ED 250A 190A 100%ED 10min (60% ED ∧ 6 min Schweißen, 4min Pause)
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung inverter Abb. 1: Frontseite STICK 350 CEL PWS Pos. Symbol Beschreibung Transportgriff Hauptschalter Polumschalter (nur STICK 350 CEL PWS) Stellung bedeutet : negatives Schweißspannungspotential ( ) an Schweißstrombuchse positives Schweißspannungspotential ( ) an Schweißstrombuchse Stellung bedeutet : positives Schweißspannungspotential ( ) an Schweißstrombuchse negatives Schweißspannungspotential ( ) an Schweißstrombuchse...
  • Seite 11: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Logiksteuerung Abb. 1: Logiksteuerung Symbol Beschreibung Hotstartstrom Hotstartstrom I Hot stufenlos vom minimalen bis zum maximalen Schweißstrom einstellbar. Die Hotstart-Einrichtung bewirkt, daß kritische Stabelektroden problemlos ge- zündet und wiedergezündet werden. Einstellbares Arcforcing Die Arcforcing - Einrichtung stellt kurz bevor die Elektrode festzubrennen droht eine Stromerhöhung ein, die das Festbrennen der Elektrode verhindern soll.
  • Seite 12: Funktionsablauf E-Hand-Schweißen

    Funktionsbeschreibung Antistick Sollte die Stabelektrode trotz der Arcforcing- Einrichtung festbrennen, schaltet die Maschine automatisch innerhalb von ca. 1sec. auf den Minimalstrom um, so daß das Ausglühen der Elektro- de verhindert wird. Wenn die Antistick - Einrichtung angesprochen hat, Schweißstromeinstellung überprüfen und ggf. korrigieren. Funktionsablauf bei E-Hand-Schweißen Hotstart-Strom Hauptstrom...
  • Seite 13: Fernsteller

    Funktionsbeschreibung Fernsteller Es dürfen nur Fernsteller angeschlossen werden, die in dieser Betriebsanleitung be- schrieben werden! Fernsteller nur bei ausgeschaltetem Schweißgerät an Fernstellerbuch- se (Kap.2, H1) einstecken und verriegeln. Nach dem Einschalten des Schweißgerätes wird der Fernsteller automatisch erkannt. Ausführliche Hinweise entnehmen Sie der Betriebsanleitung des Fernstellers. Fußfernsteller FR 21 Funktionen ·...
  • Seite 14 Funktionsbeschreibung Kabelloser Handfernsteller FR 30 KL Funktionen · Der Schweißstrom I ist absolut vom Minimal- zum Maximalstrom einstellbar, das heißt unabhängig vom angewählten Schweißstrom an der Maschine. Inbetriebnahme: · Umschalter am Schweißgerät auf Stellung ON (Kabelloser Fernsteller aktiv) Besonderheiten · Schweißstromeinstellung ohne Verbindungskabel (Schweißgerät muß...
  • Seite 15: Kurzanleitung - Der Schnellste Weg Zum Schweißen

    Kurzanleitung – der schnellste Weg zum Schweißen (Sicherheitshinweise beachten) Vorbereitungen Einstellung Fehlerbehebung · Netzstecker einstecken. · Schweißstrom I1 einstellen. Schlechte Schweißeigenschaften (Absicherung beachten!) · Falsche Polaritäts-Einstellung am Polumschalter. · Werkstückleitung einstecken, verriegeln · LED- Übertemperatur leuchtet: Arcforcing einstellen. und am Werkstück leitend befestigen. ·...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Anwendungsbereich Die Geräte sind ausschließlich zum Stabelektroden- Gleichstrom- Schweißen. 5.1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Schweißgeräte sind ausschließlich zum E-Hand- Gleichstromschweißen für rutil-, basische- und cellulose Elektroden geeignet. Eine davon abweichende Benutzung gilt als „nicht bestimmungsgemäß“ und für alle daraus entstehenden Schäden wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 17: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Diese Schweißgeräte sind unter normalen Arbeitsbedingungen weitgehend wartungsfrei und benötigen ein Minimum an Pflege. Es sind jedoch einige Punkte einzuhalten, um eine einwandfreie Funktion des Schweißgerätes zu gewährleisten. Dazu gehört je nach Verschmutzungsgrad der Umgebung und Benutzungsdauer des Schweißgerätes das regelmäßige Reinigen und Prüfen wie unten beschrieben.
  • Seite 18: Messung Des Isolationswiderstandes

    Wartung und Pflege 6.2.3 Messung des Isolationswiderstandes Gerät vom Netz trennen. Netzstecker ziehen! Gerät öffnen und sorgfältig (wie zuvor beschrieben) reinigen. Netzschalter einschalten. · Isolationswiderstand Netzstromkreis-Gehäuse Netzschalter einschalten. a) Stufengeschaltete Geräte: Das Gerät muß geöffnet werden. Der Isolationswiderstand ist vom Netzschützeingang und Netzschützausgang zu Gehäuse zu Messen.
  • Seite 19: Betriebsstörung, Ursachen Und Abhilfen

    Betriebsstörungen, Ursachen und Abhilfen Betriebsstörungen, Ursachen und Abhilfen Alle Geräte werden einer strengen Fertigungs- und Endkontrolle unterzogen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht funktionieren, Maschine anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen Fehlerbehebungen zur Funktion des Gerätes, autorisierten Händler benachrichtigen.
  • Seite 20: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste / Spare Parts List Ersatzteilliste / Spare Parts List Vorderseite / front side Abb. / picture 1 inverter inverter Pos. Bezeichnung Description STICK 250H-2 STICK 350 Halterung für Griffstange Holder for hand grip 074-000237-00000 Griffstange Hand grip 074-000237-00005 074-000237-00013 Hauptschalter EIN/AUS Mains switch ON/OFF 074-000279-00000...
  • Seite 21: Ersatzteilliste / Spare Parts List

    Ersatzteilliste / Spare Parts List Rückseite / rear view Abb. / picture 2 inverter inverter Pos. Bezeichnung Description STICK 250H-2 STICK 350 Kabelverschraubung Cable gland 094-003293-00000 Kabelverschraubung Mutter Cable gland nut 024-000205-00001 Netzkabel Mains cable 092-000661-00000 092-000662-00000 Gehäusedeckel Housing cover 094-002817-00002 094-002744-00003 Sicherungshalter mit Mutter...
  • Seite 22: Rechte Seite / Right Side

    Ersatzteilliste / Spare Parts List inverter STICK 250H-2 8.3.1 Rechte Seite / right side Abb. / picture 3 Pos. Bezeichnung: Description: STICK 250H-2 Leiterplatte Schutzbeschaltung PCB contactor switching 040-000531-00000 PCB Schweißelektronik PCB welding electronic 040-000470-00001 PCB Inverter Steuersatz PCB inverter control stack 040-000290-00022 Sek.
  • Seite 23: Linke Seite / Left Side

    Ersatzteilliste / Spare Parts List 8.3.3 Linke Seite / left side Abb. / picture 5 Pos. Bezeichnung Description STICK 250H-2 Primärschalter Minus INV50/1000.6M Primary switch 080-000294-00000 Primärschalter Plus INV50/1000.6P Primary switch 080-000295-00000 Varistor Schutzbeschaltung für Varistor modules, protective circuit 072-000292-00000 Netzgleichrichter SB460/6 for mains rectifier Thyristor Dioden Modul MTD55-14A...
  • Seite 24: Stick 350 / 350Cel / 350Cel Pws

    Ersatzteilliste / Spare Parts List inverter STICK 350 / 350CEL / 350CEL PWS 8.4.1 Rechte Seite / right side Abb. / picture 6 Pos. Bezeichnung Description STICK 350 Leiterplatte Schutzbeschaltung PCB contactor switching 040-000427-00001 DSB3/4.1 Sekundär Diodenkühler Secondary diode cooler 072-000417-00000 SDK6XMDDM 121-04 F02-01/1 Leiterplatte Schutzbeschaltung...
  • Seite 25: Von Oben / From The Top Side

    Ersatzteilliste / Spare Parts List 8.4.2 Von oben / from the top side Abb. / picture 7 Pos. Bezeichnung Description STICK 350 Leiterplatte Treiberelektronik TRI4 PCB for the driver electronics 040-000503-00000 Leiterplatte Primärschalter 2DW7.5 PCB primary switch 042-000411-00000 Inverter Steuersatz Primärseite Inverter control stake primary side 040-000303-00000 DW7,5/380/1...
  • Seite 26: Fernsteller

    Zubehör Zubehör Fernsteller 9.1.1 STICK 250 H-2 / 350 CEL / 350 CEL / 350 CEL KLR / 350 CEL PWS Bezeichnung Beschreibung Artikel Nr. FR30 Fernsteller Strom mit Haltemagnet 5m 090-008005-00000 FR30 Fernsteller Strom mit Haltemagnet, 10m 090-008005-00010 FRF30...
  • Seite 27: Schaltpläne / Circuit Diagrams

    Schaltpläne / Circuit Diagrams Schaltpläne / Circuit Diagrams 10.1 STICK 250 H-2 10/1...
  • Seite 28: Stick 350 Cel

    Schaltpläne / Circuit Diagrams 10.2 STICK 350 CEL 10/2...
  • Seite 29: Stick 350 Cel Klr

    Schaltpläne / Circuit Diagrams 10.3 STICK 350 CEL KLR 10/3...
  • Seite 30: Stick 350 Cel Pws

    Schaltpläne / Circuit Diagrams 10.4 STICK 350 CEL PWS 10/4...

Diese Anleitung auch für:

Stick 350 cel klrStick 350 celStick 350 cel pws

Inhaltsverzeichnis