Aufbau und Funktion
MIG/MAG-Schweißen
5.2.10 rootArc
Perf ekt modellierbarer Kurzlichtbogen zur mühelosen Spaltüberbrückung speziell auch für Wurzellagen-
schweißung.
• Spritzerreduzierung im Vergleich zum Standard-Kurzlichtbogen
• Gute Wurzelausbildung und sichere Flankenerfassung
• Manuelle und automatisierte Anwendungen
Instabiler Lichtbogen!
Nicht vollständig abgerollte Schweißstromleitungen können Störungen (Flackern) des Lichtbo-
gens hervorrufen.
• Schweißstromleitungen, Schweißbrenner- und ggf. Zwischenschlauchpakete vollständig abrol-
len. Schlaufen vermeiden!
5.2.11 Betriebsarten (Funktionsabläufe)
5.2.11.1 Zeichen- und Funktionserklärung
Symbol
Bedeutung
Brennertaster betätigen
Brennertaster loslassen
Schutzgas strömt
I
Schweißleistung
Drahtelektrode wird gefördert
Drahteinschleichen
Drahtrückbrand
Gasvorströmen
Gasnachströmen
2-Takt
4-Takt
t
Zeit
t
Punktzeit
1
t
Pausezeit
2
5.2.11.2 Zwangsabschaltung
Die Zwangsabschaltung beendet nach Ablauf von Fehlerzeiten den Schweißprozess und kann durch
zwei Zustände ausgelöst werden:
• Während der Zündphase
5 s nach dem Schweißstart fließt kein Schweißstrom (Zündfehler).
• Während der Schweißphase
Der Lichtbogen wird länger als 5 s unterbrochen (Lichtbogenabriss).
42
Abbildung 5-26
099-005698-EW500
16.6.2023