Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M210 (Option): Digitales V / A-Meter Mit Hold-Und Preset-Funktion - EWM WEGA MIG 250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Steuerungsbeschreibung M200 / M210 (Option)
4.6

M210 (Option): digitales V / A-Meter mit Hold-und Preset-Funktion

Die Steuerung M 210 dient zur Anzeige von Schweißparametern
• vor dem Schweißvorgang sowie
• während und
• nach dem Schweißen.
Die Schweißparameter werden auf zwei 7- Segment- Displays angezeigt:
Rotes Display:
Grünes Display:
Anzeige der Schweißparameter vor dem Schweißvorgang (Test - Modus)
Die Anzeigeeinheit M210 dient auch zum schnellen Finden des Arbeitspunktes.
Der Schweißer kann vor dem Schweißen seinen Arbeitspunkt über 4 verschiedene
Schweißparameter einstellen:
Schweißstrom oder Schweißspannung oder Materialdicke oder
Drahtvorschubgeschwindigkeit (siehe 4.6.2).
Mit dem Testschalter wird dieser Modus eingeschaltet und die Signalleuchte
Testmodus leuchtet.
Anzeige der Schweißparameter während dem Schweißvorgang:
Während dem Schweißvorgang werden die Istwerte von Schweißspannung und -strom,
Drahtvorschubgeschwindigkeit und Ankerstrom -Drahtvorschubmotor ständig gemessen und auf
den Displays angezeigt (siehe 2.6.2).
Anzeige der Schweißparameter nach dem Schweißvorgang:
Nach dem Schweißvorgang werden die zuletzt geschweißten (gemessenen) Schweißparameter
auf den Displays angezeigt. Die Signalleuchte
Weitere Signalleuchten zeigen dem Anwender die optimale Drosselanzapfung (siehe 4.6.4),
Störung Kurzschluß Schweißbrenner/Werkstück (siehe 4.6.5.1) und allgemeine Fehlermeldungen
(siehe 4.6.5.2).
Abb.: 4/2
Bedienungsfeld M210 (Option)
Schweißstrom.
Schweißspannung, Materialdicke, DV- Geschwindigkeit oder DV- Motorstrom je
nach Schalterstellung (siehe 4.6.1).
für Hold - Modus leuchtet auf.
4/6
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wega mig 330Wega mig 330 programWega mig 400Wega mig 400 programWega mig 400eWega mig 500 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis