Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitch-Heckrotormischer (Heck-Mix); Kreiselmischer (Krsl) - ROBBE-Futaba T7CP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 PITCH-HECKROTORMISCHER (HECK-MIX)

Pitch-Heckrotormischer, schon in Kapitel 13.13 auf Seite 40
beschrieben.
14.4 KREISEL MISCHER (GYRO)
Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Kreiselempfindlichkeit
vom Sender aus verstellen. Dabei muss der entsprechende
Eingang des Kreisels mit dem Kanal '5' des Empfängers ver-
bunden werden.
Über einen zu wählenden Schalter lässt sich die zuvor pro-
grammierte Kreiselempfindlichkeit abrufen.
Damit haben Sie die Möglichkeit, für jeden Flugzustand die
optimale Kreiselempfindlichkeit einzustellen.
Zuerst den Kreiselmischer aktivieren
• Werksseitig vorgegeben ist der Schalter B und die Einstel-
lung der Kreiselempfindlichkeit für Normale Kreisel.
Moduseinstellung Normal oder AVCS.
Modus Normal
Der Normal-Modus ist für herkömmliche Kreisel,
bei denen die Kreiselempfindlichkeit (0...100%)
über den ganzen Weg des Kanals 5 verteilt ist.
Modus AVCS
Dieser Modus ist für Kreisel, welche umschaltbar
sind zwischen Normal - und AVCS (Heading
Lock) Modus.
Der Kanal 5 wird aufgeteilt in eine Hälfte
0...100%(A) AVCS und 0...100%(N) Normal-
Modus.
Somit kann während des Fluges nicht nur die
Empfindlichkeit des Kreisels sondern auch der
Modus umgeschaltet werden
• Der Pfeil zeigt die aktuelle Schalterposition an.
• Die Prozentwertverstellung ist mit dem 3-D-Hotkey vorzu-
nehmen.
FF 7 (T7CP)
• Navigieren Sie dazu ins
Einstellmenü KRSL und
rufen mit den Select-
Tasten
nebenstehendes
Untermenü auf.
• Cursor in die oberste Zeile
bringen (schwarzer Pfeil)
und durch Drehen des 3-
D-Hotkey die Anzeige von
INA (inaktiv) auf EIN schal-
ten.
Auch der Betätigungs-
schalter kann gewählt wer-
den. Wird ein 2-Positions-
schalter (B) gewählt, so
sind 2 verschiedene Vor-
gaben einstell- und abruf-
bar. (OB +UN)
Im vorstehenden Display ist jeweils eine Empfindlichkeit von
50 % im Normalmodus eingestellt, der Betätigungs-Schalter
ist "B" und befindet sich in der oberen Position
• Da der Schalter"E" auch die Flugzustandsumschaltung vor-
nimmt (Gasvorwahl), so erfolgt bei dieser Konfiguration die
Kreiselempfindlichkeitseinstellung parallel mit der Flugzu-
standsumschaltung
Bei vorstehendem Beispiel ist der Schalter "E" zur Umschal-
tung ausgewählt und der AVCS Modus.
Die Einstellungen der 3 Schaltpositionen sind unterschiedlich:
• In der oberen Position ist der AVCS Modus eingestellt (A)
mit einer Kreiselempfindlichkeit von 80%.
• In der mittleren Position ist der AVCS Modus eingestellt (A)
mit einer Kreiselempfindlichkeit von 70%.
• In der unteren Position ist der Normal Modus eingestellt (N)
mit einer Kreiselempfindlichkeit von 70%.
In vorstehender Abbildung ist das Zusammenspiel der 3
Schalterpositionen in Verbindung mit dem AVCS-Modus gra-
fisch dargestellt.
Es ist die empfohlene Einstellung, wenn man den Hubschrau-
ber mit einem robbe-Futaba Kreisel des Typs GY 401/501 oder
den robbe Kreiseln 3-D /G-400 betreibt.
Tipp :
• Zur Überprüfung der Einstellungen sollten Sie zunächst ein
Servo anstelle des Kreisels an Kanal 5 des Empfängers
anschließen.
45
Bestellnummer
35 MHz F7025
40 MHz F7026
• Wählt
man
den
Positionsschalter "E" aus,
so können 3 verschiedene
Einstellungen vorgenom-
men werden.
A= AVCS
N= NORMAL
3-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ff7

Inhaltsverzeichnis