Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Trimmung; Schalter- Und Geberbelegung; Schalter Und Getriebebelegung - ROBBE-Futaba T7CP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dazu wird mit den 'Select'-Tasten zuerst die entsprechende
Uhr ausgewählt.
Danach blinkt das entsprechende Uhr-Display. Die Uhren wer-
den zurück gesetzt, indem der 3-D-Hotkey für 1 Sekunde
gedrückt wird.
Besonders der 3-D Hotkey mit seiner komfortablen Handha-
bung sorgt für ein schnelles Erreichen der einzelnen Menüs
sowie für eine leichte und schnelle Einstellung der Mischwerte.
8.2

DIGITALE TRIMMUNG

Eine Steuerknüppeltrimmung wird benötigt, um in Neutral-
stellung der Steuerknüppel auch ein geradeaus fliegendes
Modell zu erhalten. Kleine Korrekturen der Mittelstellung wer-
den mit der Trimmung durchgeführt.
Zu diesem Zweck ist der Sender ist mit einer digitalen Trimm-
funktion versehen. Diese moderne Art der Trimmung besitzt
den Vorteil, dass nach dem erneuten Inbetriebnehmen bzw.
einem Modellspeicherwechsel immer die vorher eingestellten
Trimmwerte erhalten bleiben bzw. automatisch wieder einge-
stellt werden. Ein Umtrimmen ist nicht mehr notwendig.
Die Trimmwerte sind im jeweiligen Modellspeicher abgelegt.
Jede Knüppelfunktion besitzt einen Mikrotaster mit zwei
Schaltrichtungen. Diese Taster lassen sich besonders feinfüh-
lig betätigen.
Position der Trimmungen
Die Position der Trimmung wird im Display jeweils durch
schwarze Markierungen auf einem symbolisierten Schieber
angezeigt, die sich aus der Mittelposition heraus, mehr oder
weniger in Richtung der Verstellung der Trimmung bewegen.
Bei jeder Betätigung einer der vier digitalen Trimmtaster ertönt
der Beeper, so dass auch eine akustische Kontrolle der Verän-
derung der Einstellungen erfolgt.
Erreicht man die Mittelsstellung so setzt die Cursorbewegung
und der Beepton kurz aus (1Sek.). Wodurch man leicht die Mit-
telstellung findet.
FF 7 (T7CP)
8.3

SCHALTER UND GETRIEBEBELEGUNG

Die Software des FF7-Senders lässt es zu, dass die meisten
Schalter verschiedenen Funktionen individuell zugeordnet
werden können.
Die Abbildung zeigt die Lage der Schalter am Sender und
deren Bezeichnung.
E
A
Werksseitig sind die Schalter bereits Funktionen zugeordnet,
siehe nachstehende Tabelle.
Die Funktionen der grau markierten Tabellenfelder sind fest
zugeordnet (nicht änderbar), die übrigen Schalter/Funktionen
können frei konfiguriert werden.
Schalter/
Geber
Schalter A
Schalter B
Schalter D
Schalter E
Schalter G
Schalter H
Geber VR 6
12
Bestellnummer
35 MHz F7025
40 MHz F7026
B
Flächenmodell
(MOTO)
Dual Rate Höhe
Dual Rate Höhe (Nick)
Dual Rate Seite
Dual Rate Seite (Heck)
und Kanal 7
Dual Rate Quer
Kanal 5 / EZFW
Lehrer-Schüler
oder Snap-Roll
Kanal 6 (Flap-Trim)
H
G
D
Hubschrauber
(HELI)
Dual Rate Quer (Roll)
Gasvorwahl 1 + 2
Autorotation
Lehrer-Schüler
Schwebeflug Pitch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ff7

Inhaltsverzeichnis