Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servomitteverstellung (Se-Mitte); Servowegeinstellungen (Endpunkt); Servomittenverstellung (Se-Mitte) - ROBBE-Futaba T7CP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 ENDPUNKT, SERVOWEG EINSTELLUNG
Diese
Servoweg-Einstellung getrennt für
jede Seite, jeweils in einem Bereich
0-140%
0-140%
von 0 bis +/- 140 % des Servo-
links
rechts
Gesamtweges inklusive Trimmung.
Dies ist erforderlich, um zu verhin-
dern, dass das Servo einen größeren
Weg macht, als es eine mechanische
Begrenzung, z.B. eine Ruderanlen-
kung zulässt.
Die Funktion wirkt auf den jeweiligen Servokanal und reduziert
auch alle zugemischten Funktionen. Beachten Sie bitte unbe-
dingt, dass die veränderte Einstellung sich ebenfalls proportio-
nal auf den Trimmweg und evt. eingestellte Dual-Rate Anteile
auswirkt.
• Mit den beiden 'Select'-Tasten erfolgt die Auswahl zwi-
schen den Kanälen 1...7, der Cursor zeigt den ausgewähl-
ten Kanal an.
• Den entsprechenden Steuergeber in die Richtung bewe-
gen, in der der Steuerweg verändert werden soll.
• Die Cursor-Anzeige im Display wechselt entsprechend
• Für diese Richtung kann der Servoweg durch Drehbewe-
gungen am 3-D-Hotkey vergrößert oder verkleinert werden.
• Steuergeber in die entgegengesetzte Richtung bringen
• Mit 3-D-Hotkey den Weg für diesen Endpunkt einstellen.
Wenn es gewünscht wird, anschließend diesen Vorgang für die
anderen Steuerkanäle durchführen.
Die jeweils aktivierte Einstellung kann auf den Ausgangswert
von 100 % zurück gesetzt werden, wenn der 3-D-Hotkey für
mind. 1 Sek. gedrückt wird.
FF 7 (T7CP)
Funktion
ermöglicht
die

13.4 SERVOMITTEVERSTELLUNG (SE-MITTE)

Beim Einbau von Servos ins Modell ist es prinzipiell am bes-
ten, diese so einzubauen, dass der Servohebel bei Neutralstel-
lung der Trimmung am Sender auch in Neutralstellung steht.
Sollte sich eine Abweichung nicht vermeiden lassen oder sich
bei Verwendung von anderen Servos eine abweichende Neu-
tralstellung ergeben, kann diese Funktion dazu benutzt wer-
den, die Servos aller sieben Funktionen exakt in die richtige
Neutrallage zu stellen.
Bevor diese Funktion aktiviert wird, müs-
sen die Trimmungen genau auf Mitte
gestellt werden.
Achten Sie darauf, dass die Abweichung
von der Mitte nicht zu groß wird, da sich
sonst merkbar unterschiedliche Servo-
wege für beide Seiten ergeben.
Diese Funktion ist nicht dazu gedacht,
die Ruder eines Modells zu trimmen.
Es empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
Zuerst sollte man die erflogenen Trimmwerte durch möglichst
genaues Montieren der Servohebel und Justieren der Ruder-
gestänge einstellen.
Dabei sollten der Trimmspeicher gelöscht sein ( siehe Kapitel
13.06 ) und die Einstellungen in diesem Menü auf 0 % stehen.
Danach sollte man dieses Menü benutzen, um kleine Mittel-
stellungs - Abweichungen, welche mechanisch nicht mehr
einzustellen sind, zu korrigieren.
• Mit den beiden 'Select'-Tasten erfolgt die Auswahl zwi-
schen den Kanälen 1...7.
• Die Cursor-Anzeige im Display wechselt entsprechend
• Mit dem 3-D-Hotkey durch Drehen die Mittelstellung für
diesen Kanal einstellen
• Der Einstellbereich liegt zwischen -120 % und +120 %, was
in etwa +/- 15 Grad Servoweg entspricht.
• Die jeweils aktivierte Einstellung kann auf die Ausgangs-
werte (0 %) zurück gesetzt werden, wenn der 3-D-Hotkey
für mind. 1 Sek. gedrückt wird.
34
Bestellnummer
35 MHz F7025
40 MHz F7026

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ff7

Inhaltsverzeichnis