Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaskurve Normal (Gas-Ku-N); Pitchkurve Normal (Pit-Ku-N) - ROBBE-Futaba T7CP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7CP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.11 GASKURVE NORMAL (GAS-KU-N)

Insgesamt verfügt die Software des FF7 Senders über 4 ver-
schiedene einstellbare Gas-Werte / - Kurven:
GAS-KU-N=
Normale Einstellung
GAS-KU-1 =
Gasvorwahl 1
GAS-KU-2 =
Gasvorwahl 2
AUTOROT =
Autorotation
Im Menü GAS-KU-N (Gaskurve Normal) wird die Einstellung
für die Gasfunktion vorgenommen, wie man sie für das Anlas-
sen und Abstellen eines Verbrennungs-Motors sowie das
Abheben des Hubschraubers benötigt.
Die Vergaseranlenkung ist so vorzunehmen, dass bei Vollgas-
position das Drosselküken ganz geöffnet, in Steuerknüppel-
mittelstellung etwa zu 60 % offen und bei Leerlaufstellung ein
sicherer Leerlauf gewährleistet ist.
Bei Elektromotoren wird die Drehzahleinstellung üblicherweise
am Fahrtregler vorgenommen.
Diese Einstellung kann in der Regel so belassen werden, da
sie als Grundeinstellung verwendet wird, also den Maximal-
wert darstellt.
Gas und Pitchfunktion werden vom gleichen Steuerknüppel
betätigt und zu jeder Gaskurve gehört auch eine Pitchkurve.
Diese legt fest in welchem Verhältnis die Gas - und Pitchfunk-
tion miteinander arbeiten. Die voreingestellte 5-Punkte Kurve
stellt einen linearen Zusammenhang zwischen dem Servo-
und dem Knüppelweg dar. Zur Einstellung lassen sich die Kur-
venpunkte jeweils im Bereich von 0 % bis +100 % verschie-
ben. (siehe rechte Spalte kombinierte Gas-Pitchkurve)
Eine Feinabstimmung für die verschiedenen Flugzustände wie
Schwebe, Rundflug und Autorotation erfolgt später im Einstell-
menü GASKURVE. In diesem Menü kann auch die Gaskurve
Normal verändert werden.
Einstellung
• Den Cursor in das Einstellmenü GAS-KU-N bringen
• Der Kurvenpunkt welcher verändert werden soll, muss
durch den Cursor markiert werden (schwarzer Pfeil hinter
P5...P1). Anschließend gewünschten %-Wert durch Drehen
des 3-D-Hotkey's einstellen.
• Die 5 Kurvenpunkte sind auf 3 Einstellmenüs verteilt.
• Zur Kontrolle des Einstellwertes am Servo muss der Steuer-
geber ebenfalls auf dem Punkt stehen der eingestellt wird.
Die Anzeige der Steuerknüppelposition erfolgt durch einen
Pfeil hinter dem Prozentwert.
FF 7 (T7CP)
Kurvenpunkt
aktuelle
Steuerknüppelposition

13.12 PITCHKURVE NORMAL (PIT-KU-N)

Insgesamt verfügt die Software des FF7 Senders über 3 ver-
schiedene einstellbare Pitch-Kurven:
PIT-KU-N=
Normale Einstellung
PIT-KU-1 =
Pitchkurve 1
PIT-KU-2 =
Pitchkurve 2
Im Menü PIT-KU-N (Pitchkurve Normal) wird die Einstellung für
die Pitchfunktion vorgenommen, wie man sie für das Anlassen
und Abstellen sowie das Abheben des Hubschraubers benö-
tigt.
Diese Einstellung kann in der Regel so belassen werden, da
sie als Grundeinstellung verwendet wird, also den Maximal-
wert darstellt.
Beachten Sie, dass bei entsprechender Auswahl des Taumel-
scheibentyps (außer H1) auch im Menü TAUM der Pitchweg
auf maximalen Wert gestellt wird.
Bei maximalem Pitchsteuerweg sollte sich am Hubschrauber
ein Pitchanstellwinkel von ca. + 12° ergeben. In der Steuer-
knüppelmittelstellung ein Pitchwinkel von etwa +4°, und bei
minimalem Pitchweg etwa ein Anstellwinkel von -5°.
Gas und Pitchfunktion werden vom gleichen Steuerknüppel
betätigt und zu jeder Gaskurve gehört auch eine Pitchkurve.
Diese legt fest in welchem Verhältnis die Gas - und Pitchfunk-
tion miteinander arbeiten.
Gas-Pitchkurve Normal
min
Steuergeberweg Punkt 1...5
Einstellung
• Den Cursor in das Einstellmenü PIT-KU-N bringen
• Die Einstellung und Anzeige erfolgt gleichermaßen wie
nebenstehend bei der Einstellung der Gaskurve beschrie-
ben
39
Bestellnummer
35 MHz F7025
40 MHz F7026
max
Kurvenpunkt
aktuelle
Steuerknüppelposition

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ff7

Inhaltsverzeichnis