Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erregung Sammelsignal Warnung; Erregung Ausschaltwarnung - Siemens SIMATIC ET 200pro FC-2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro FC-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Störungen und Warnungen
4.2 Liste der Störungen und Warnungen
Bit 1:
Nach einem EIN-Befehl wurde nicht innerhalb der Überwachungszeit die Meldung "Erregung betriebsbereit
Rückmeldung" empfangen.
Bit 2:
Nach einer Impulsfreigabe wurde nicht innerhalb der Überwachungszeit die Meldung "Erregung in Betrieb
Rückmeldung" empfangen.
Bit 3:
Es steht die Meldung "Erregung Sammelsignal Störung" an.
Bit 4:
Der Einschaltbefehl für die Erregung wurde zurückgesetzt, obwohl Impulsfreigabe (r0899.11) noch ansteht oder der
Erregerstromistwert einen Minimalwert noch nicht unterschritten hat.
Hinweis:
Diese Meldung kann über p6500[59] erzeugt werden.
Abhilfe:
- Erregung überprüfen.
- Befehle, Rückmeldungen und BICO-Verschaltungen überprüfen.
- Zu Bit 4: Ausschaltverzögerungszeit vergrößern (p1647).
A49201 (F)

Erregung Sammelsignal Warnung

Meldungsklasse:
Allgemeiner Antriebsfehler (19)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Meldung "Erregung Sammelsignal Warnung" steht an.
Hinweis:
Diese Meldung kann über p6500[58] erzeugt werden.
Abhilfe:
Die Erregereinrichtung überprüfen.
A49204 (N)

Erregung Ausschaltwarnung

Meldungsklasse:
Hardware-/Softwarefehler (1)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Ausschalten der Erregung ist nach Ablauf der Verzögerungszeit (p1647) der Erregerstrom noch nicht
abgeklungen.
Abhilfe:
Ausschaltverzögerungszeit verlängern (p1647).
Hinweis:
Die Warnung wird zurückgesetzt, nachdem p1647 angepasst ist.
A50001 (F)
PROFINET Konfigurationsfehler
Meldungsklasse:
Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Ein PROFINET-Controller versucht mit einem fehlerhaften Konfiguriertelegramm eine Verbindung aufzubauen. Es
wurde die Funktion "Shared Device" aktiviert (p8929 = 2).
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
10: A/F-CPU konfiguriert gemischtes PZD/PROFIsafe Telegramm.
13: F-CPU und PROFIsafe ist nicht aktviert (p9601.3).
15: PROFIsafe Telegramm der F-CPU stimmt nicht mit Einstellung in p9501.30 überein.
Siehe auch: p9601 (SI Freigabe antriebsintegrierte Funktionen (Prozessor 1))
Abhilfe:
Projektierung der PROFINET Controller und Einstellung von p8929 überprüfen.
A50010 (F)
PROFINET: Konsistenzfehler bei Einstellparametern
Meldungsklasse:
Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9)
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Aktivieren der Konfiguration (p8925) für die PROFINET-Schnittstelle wurde ein Konsistenzfehler erkannt. Die
aktuell eingestellte Konfiguration wurde nicht aktiviert.
536
SIMATIC ET 200pro FC-2
Listenhandbuch (LH20), 01/2016, A5E34501751

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis