Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200pro FC-2 Handbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro FC-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p0346[0...n]
Motor-Auferregungszeit / Mot t_Auferregung
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: C(3), U, T
Einheitengruppe: -
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Auferregungszeit des Motors.
Dabei handelt es sich um die Wartezeit zwischen der Impulsfreigabe und der Freigabe des Hochlaufgebers.
Während dieser Zeit wird die Magnetisierung eines Asynchronmotors aufgebaut.
Vorsicht:
Der Asynchronmotor kann bei unzureichender Magnetisierung unter Last oder bei zu starken Beschleunigungen
kippen (siehe Hinweis).
Hinweis:
Der Parameter wird über p0340 = 1, 3 berechnet.
Das Ergebnis hängt bei Asynchronmotoren von der Läuferzeitkonstante (r0384) ab. Eine zu starke Verkürzung
dieser Zeit kann zu einer unzureichenden Magnetisierung des Asynchronmotors führen. Dies ist der Fall, wenn
während der Aufmagnetisierung die Stromgrenze erreicht wird. Der Parameter kann bei Asynchronmotoren nicht auf
0 s eingestellt werden (interne Begrenzung: 0.1 * r0384).
Für permanenterregte Synchronmaschinen und Vektorregelung hängt der Wert von der Statorzeitkonstante (r0386)
ab. Hier legt er die Dauer für den Stromaufbau bei geberlosem Betrieb direkt nach der Impulsfreigabe fest.
p0347[0...n]
Motor-Entregungszeit / Mot t_Entregung
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: C(3), U, T
Einheitengruppe: -
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Entmagnetisierungszeit (für Asynchronmotoren) nach Sperre der Wechselrichterimpulse.
Innerhalb dieser Wartezeit können die Wechselrichterimpulse nicht eingeschaltet werden.
Hinweis:
Der Parameter wird über p0340 = 1, 3 berechnet.
Das Ergebnis hängt bei Asynchronmotoren von der Läuferzeitkonstante (r0384) ab.
Eine zu starke Verkürzung dieser Zeit kann zu einer unzureichenden Entmagnetisierung des Asynchronmotors
führen und bei nachfolgender Impulsfreigabe zu Überstrom führen (nur bei aktivierter Fangschaltung und drehendem
Motor).
p0350[0...n]
Motor-Ständerwiderstand kalt / Mot R_Ständer kalt
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: C(3), U, T
Einheitengruppe: -
Min
0.00000 [Ohm]
Beschreibung:
Einstellung des Ständerwiderstands des Motors bei Umgebungstemperatur p0625 (Strangwert).
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0625
Achtung:
Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt. Zum
Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten.
Hinweis:
Die Motoridentifizierung ermittelt den Ständerwiderstand aus Gesamtständerwiderstand abzüglich
Leitungswiderstand (p0352).
SIMATIC ET 200pro FC-2
Listenhandbuch (LH20), 01/2016, A5E34501751
Berechnet: p0340 = 1,3
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
20.000 [s]
Berechnet: p0340 = 1,3
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
20.000 [s]
Berechnet: p0340 = 1,2
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
2000.00000 [Ohm]
2 Parameter
2.2 Liste der Parameter
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0.000 [s]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0.000 [s]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0.00000 [Ohm]
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis