Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simotion D4x5 Inbetriebnahmehandbuch Und Montagehandbuch Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simotion D4x5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen (Software)
7.5 Ergänzende Informationen zur Projektierung des SINAMICS Integrated
Die azyklischen DP V1-Dienste werden parallel zu der zyklischen Kommunikation über
PROFIBUS bzw. PROFINET übertragen. Das PROFIdrive Profil legt fest, wie genau diese
grundlegenden Mechanismen für die Lese-/Schreibzugriffe auf Parameter eines PROFIdrive-
konformen Antriebs genutzt werden.
Die PROFIdrive Norm legt dabei fest, dass in PROFIdrive Antrieben kein Pipelining von
Aufträgen unterstützt wird. Dieses bedeutet:
● Zu einem Antriebsgerät (z. B. SINAMICS S110/S120 Control Unit oder SINAMICS
● Sind mehrere PROFIdrive-Antriebsgeräte an einer Steuerung angeschlossen, so kann zu
Für den azyklischen Datenaustausch mit SINAMICS-Antrieben bedeutet dies, dass Sie die
Schreib- und Leseaufträge untereinander koordinieren müssen (= Buffermanagement). Es
muss verriegelt werden, dass die Applikation bzw. unterschiedliche Teile der Applikation
gleichzeitig bzw. überlappend Aufträge an dasselbe PROFIdrive-Antriebsgerät senden.
Weitere Literatur
Weitere Informationen zur Handhabung von DP-V1-Diensten finden Sie im Systemhandbuch
SIMOTION Kommunikation
In den
Funktionen, welche typische Koordinierungsaufgaben im Zusammenhang mit azyklischer
Kommunikation übernehmen. Die Bibliothek koordiniert dabei nicht nur den Zugriff der
Systemfunktionen _ReadRecord / _WriteRecord / _readDriveParameter /
_writeDriveParameter/..., sondern erweitert auch den Funktionsumfang für häufig benötigte
Aufgabenstellungen wie z. B. das Auslesen von Fehlern und Warnungen aus dem
Antriebsgerät.
Die
enthalten.
Folgende Funktionen stehen in der DP-V1 Bibliothek u. a. zur Verfügung:
● Buffermanagement (Koordinierung von mehreren parallelen DP-V1-Diensten),
● StartUp (Funktion, um den Hochlauf des SINAMICS Antriebs mit SIMOTION zu
● TimeSync (applikative Uhrzeitsynchronisation: Übernahme der SIMOTION Uhrzeit in
● SetActIn (Aktivieren und Deaktivieren von Objekten in SIMOTION und in SINAMICS),
● RwnPar (Lesen und Schreiben von Antriebsparametern),
● GetFault (Fehler und Warnung vom Antrieb lesen).
200
Integrated einer SIMOTION D) ist immer nur ein "Datensatz Schreiben/Lesen"
gleichzeitig möglich.
jedem dieser Antriebsgeräte je ein Auftrag zeitlich parallel abgewickelt werden. Die
Höchstzahl aller Aufträge in Summe ist dann steuerungsabhängig. (bei SIMOTION
maximal acht Aufträge gleichzeitig)
SIMOTION Utilities & Applications
SIMOTION Utilities & Applications sind
koordinieren),
SINAMICS Antriebe),
.
finden Sie zudem eine DP-V1 Bibliothek mit
im Lieferumfang von SIMOTION SCOUT
Inbetriebnahme- und Montagehandbuch, 11/2010
SIMOTION D4x5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis