Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeitsstand Kontrollieren; Kühlsystem Befüllen; Luftfilter Reinigen - KTM 125 EXC 2009 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
10 mm
bei kaltem Motor
1
3
2
4
3
Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren
Die Kühlflüssigkeit sollte bei kaltem Motor ca. 10 mm über die Kühllamellen
stehen (siehe Skizze).
Kontrollieren Sie den Kühlflüssigkeitsstand möglichst bei kaltem Motor. Wenn
Sie den Kühlerverschluss bei heissem Motor abnehmen müssen, sollten Sie
ihn mit einem Lappen abdecken und langsam öffnen, damit sich der Über-
druck abbauen kann.
Kühlsystem befüllen
Vergewissern Sie sich, daß die Ablassschraube [1] festgezogen ist. Die
Kühlflüssigkeit sollte bei kaltem Motor ca. 10 mm über die Kühllamellen ste-
hen (siehe Skizze). Nach einer kurzen Fahrt den Kühlflüssigkeitsstand noch-
mals kontrollieren.
1

Luftfilter reinigen *

Der Luftfilter muss vor jedem Renneinsatz, ansonsten je nach Staubentwicklung
gereinigt werden. Dazu Filterkastendeckel anheben (siehe Abbildung) und nach
vorne wegziehen.
Filterhaltebügel [2] unten aushängen und zur Seite schwenken. Luftfilter [3]
und Filterträger [4] aus dem Filterkasten nehmen.
– Luftfilter nicht mit Kraftstoff oder Petroleum reinigen, da diese Mittel den
Schaumstoff angreifen. KTM empfiehlt für die Luftfilterwartung die
Produkte der Firma Motorex (Dirt Bio Remover und Liquid Bio Power) zum
Reinigen und zum Ölen des Luftfilters.
– Nehmen Sie Ihr Motorrad nie ohne Luftfilter in Betrieb. Der eindringende
Staub und Schmutz kann Schäden und erhöhten Verschleiss am Motor
verursachen.
– Wenn der Luftfilter nicht korrekt montiert ist kann Staub und Schmutz in
den Motor gelangen und Schäden verursachen.
Luftfilter in spezieller Reinigungsflüssigkeit (Motorex Twin Air Dirt Bio Remover)
gründlich auswaschen und gut trocknen lassen. Den Luftfilter nur ausdrücken,
keinesfalls auswringen. Trockenen Luftfilter mit einem hochwertigen Filteröl
(Motorex Twin Air Liquid Bio Power) einölen. Luftfilterkasten ebenfalls
reinigen. Vergasermanschette auf Beschädigungen und festen Sitz prüfen.
Luftfilter auf den Filterträger montieren. Luftfilter samt Filterträger im Filter-
kasten montieren, dabei auf die Zentrierung achten, und mit dem Filterhaltebügel
fixieren.
2
»
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis