Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Temperaturüberwachung; Umgebungsbedingungen - Moog MSD BG5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugröße
BG5
G396-026
Gerät
G396-050
Kühlmitteldruck
(Nennwert /
Maximalwert)
Kühlmitteldurchfluss
1)
(Nennwert ca. /
8 l pro min /
Maximalwert ca. )
11 l pro min
1)
Auslegung für Geräte ohne internen Bremswiderstands
Tabelle A.12 Hydrologische Daten der Flüssigkeitskühlung
moog
Id.-Nr.: CA97556-002 Stand: 01/2017
A
Anhang
BG6A
BG7
G396-075
G396-250
G396-110
G396-360
1 bar /
2 bar
11 l pro min /
12 l pro min /
13 l pro min
14 l pro min
A.5
Dynamische Temperaturüberwachung
Sollte der Kühlmitteldurchfluss abreißen oder nicht zustande kommen, könnte es zu
einer Überhitzung der Leistungsendstufe kommen. Aus diesem Grund sind die Ser-
voregler BG5 und BG6A mit einer dynamischen Überwachung der Kühlkörpertempe-
ratur und die Servoregler BG7 mit einer statischen Überwachung der Temperatur der
Leistungsendstufe ausgestattet, die den Servoregler bei Übertemperatur abschaltet.
Unabhängig vom Temperaturgradienten schaltet der Servoregler bei folgender Kühlkör-
pertemperatur ab:
Baugröße
BG5
G396-026
Gerät
G396-050
Abschaltung des Gerätes
bei einer Kühlkörpertem-
peratur
Tabelle A.13 Dynamische Überwachung der Kühlkörpertemperatur
A.6

Umgebungsbedingungen

Umgebungsbedingungen
MSD Servo Drive
Schutzart
IP20 mit Ausnahme der Klemmen (IP00)
gemäß der örtliche Bestimmungen
Unfallverhütungsvorschrift
(in Deutschland z. B. BGV A3)
bis 1000 m ü. NN, oberhalb 1000 m ü. NN mit Leis-
Montagehöhe
tungsreduzierung (1 % pro 100 m, maximal 2000 m
ü. NN)
Verschmutzungsgrad nach
2
IEC/EN 60664-1
Einbaugerät, nur zur senkrechten Montage in einen
Art der Montage
Schaltschrank mit min. Schutzart IP4x, bei Verwen-
dung der Sicherheitsfunktion STO min. IP54.
Tabelle A.14 Umgebungsbedingungen
MSD Power Supply Unit Betriebsanleitung - Mehrachssystem
BG6A
BG7
G396-075
G396-250
G396-110
G396-360
+65 °C
+90 °C
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis