Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremswiderstand (X12/Rb); Anschluss Des Externen Bremswiderstandes - Moog MSD BG5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.14

Bremswiderstand (X12/RB)

Im generatorischen Betrieb, z. B. beim Abbremsen der Motoren, wird Energie in den
Gleichspannungszwischenkreis des Mehrachssystems geleitet und über die Versor-
gungseinheit ins Netz zurückgespeist. Wenn das Zurückspeisen ins Netz nicht möglich
ist (z.B. bei Netzausfall), wird der interne Bremstransistor eingeschaltet und die genera-
torische Energie über einen Bremswiderstand in Wärme umgesetzt.
4.14.1

Anschluss des externen Bremswiderstandes

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
• Fehlverhalten führt zu schweren Körperverletzungen oder Tod.
Der Anschluss RB+ ist fest auf Zwischenkreispotential (>300 V DC) geschaltet. Der Anschluss
ist geräteintern nicht abgesichert.
Elektrische Anschlüsse niemals unter Spannung verdrahten oder lösen! Vor jedem Eingriff
ist das Gerät vom Netz zu trennen. Auch 10 Minuten nach Netz-Aus bei BG5 und BG6A oder
30 Minuten bei BG7 können noch gefährlich hohe Spannungen ≥50 V anliegen (Kondensatorla-
dung). Die Entladezeit hängt von der Anzahl der am Mehrachssystem angeschlossenen Regler
ab. Deshalb auf Spannungsfreiheit prüfen!
HINWEIS:
Der externe Bremswiderstand muss von der Steuerung überwacht werden.
Die Temperaturüberwachung des Bremswiderstandes erfolgt über einen
Temperaturwächter (Klixon). Bei Übertemperatur muss die Versorgungsein-
heit vom Netz getrennt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen am Bremswiderstand!
• Fehlverhalten kann zu schweren Verbrennungen führen.
Der Bremswiderstand kann während des Betriebs heiß werden!
Halten Sie deshalb ausreichend Abstand zu benachbarten Baugruppen oder verbauen Sie den
Bremswiderstand außerhalb des Schaltschranks.
moog
Id.-Nr.: CA97556-002 Stand: 01/2017
4
Installation
HINWEIS:
y Der externe Bremswiderstand kann nur bei einer Versorgungseinheit ohne
eines internen Bremswiderstands installiert werden.
y Die Montageanleitung des externen Bremswiderstandes muss unbedingt
beachtet werden.
y Der minimal zulässige Anschlusswiderstand der Versorgungseinheit darf
nicht unterschritten werden. Technische Daten zur Auslegung der Brems-
widerstände siehe Anhang Tabelle A.2, S. 79, Tabelle A.5, S. 81 und
Tabelle A.8, S. 82.
y Der Leitungsquerschnitt ist von der Leistung des Bremswiderstandes
abhängig.
Klemme X12/RB
Baugröße
BG5
Gerät
G396-026
Anschlussvermögen für
0,5 bis 25 mm
Kabel
(AWG 20 bis AWG 4)
Anzugsdrehmoment
2,5 bis 4,5 Nm
1)
Flexibles Kabel mit Aderendhülse
2)
Flexibles Kabel mit oder ohne Aderendhülse
L1
L2 L3
Bild 4.30 Anschluss externer Bremswiderstand (Beispiel BG6A)
MSD Power Supply Unit Betriebsanleitung - Mehrachssystem
BG6A
G396-050
G396-075
G396-110
2
25 bis 50 mm
2
(AWG 4 bis AWG 0)
1)
2)
6 bis 8 Nm
X12
ZK
RB
+ −
− +
ϑ
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis