Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Schutzleiters; Schutzleiter (X11) Versorgungseinheit Bg5 - Moog MSD BG5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungsablauf
Vorladung des Zwischenkreises
Schalter S1 „Netzversorgung Ein" wird eingeschaltet. Das Vorladeschütz K2 schließt
und der Zwischenkreis wird über interne Vorlade-Widerstände an Klemme X45 vorgela-
den. Das Hauptschütz K1 bleibt vorerst offen.
Vorladung abgeschlossen
Bei einer definierten Zwischenkreisspannung wird der Kontakt des internen Relais an
Klemme X44/3,4 geschlossen. Das Hilfsschütz K3 schließt und schaltet das Haupt-
schütz K1 zu. Über ein Hilfskontakt (Öffner) an K1 wird das Vorladeschütz K2 geöffnet.
Der MSD Servo Drive geht in Betriebsbereitschaft.
Ausschalten
Über den Schalter S1 „Netzversorgung Aus" wird die Rückspeiseeinheit komplett vom
Netz getrennt.
ACHTUNG!
X45/P1,P2,P3 darf nicht auf X45/S1,S2,S3 gebrückt werden.
moog
Id.-Nr.: CA97556-002 Stand: 01/2017
4
Installation
4.4

Anschluss des Schutzleiters

Der Schutzleiterquerschnitt hängt vom Querschnitt des Außenleiters ab und ist wie
folgt in IEC/EN 61800-5-1 definiert. Der Ableitstrom ist >3,5 mA. Verwenden Sie
Schutzleiter mit einer Querschnittsfläche ≥10 mm² (Cu).
Querschnittsfläche der Außenleiter
[mm
]
2
Q ≤ 16
16 < Q ≤ 35
35 < Q
Tabelle 4.3 Schutzleiterquerschnitt
4.4.1
Schutzleiter (X11) Versorgungseinheit BG5
1.
Erden Sie jede Versorgungseinheit und jeden DC-AC Servo Drive!
Verbinden Sie den PE-Anschluss X11/PE der Versorgungseiheit mit der PE-Schie-
ne (Haupterde) im Schaltschrank.
Wählen Sie den Schutzleiterquerschnitt nach Tabelle 4.3 aus.
Verwenden Sie dazu einen eigenen Schutzleiter (Schraube M5). Berücksichtigen
Sie die örtlichen sowie landesspezifischen Bestimmungen und Gegebenheiten.
2.
Verbinden Sie den PE-Anschluss X11/PE der Versorgungseinheit mit den PE-
Anschlüssen X11/PE der angereihten DC-AC Servoregler in Serie.
Verwenden Sie dazu die vorkonfektionierten Schutzleiter.
MSD Power Supply Unit Betriebsanleitung - Mehrachssystem
Mindestquerschnittsfläche des entsprechenden
Schutzleiters [mm
]
2
Q
16
Q/2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis