Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorladung Und Netzsynchronisation (X21) Für Bg5 Und Bg6A; Netzsynchronisation (X45) Für Bg7 - Moog MSD BG5 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Installation
moog
 Id.-Nr.: CA97556-002 Stand: 01/2017
Spezifikation Steuerversorgung X44
• U
= +24 V DC -20 % +10 %, stabilisiert und geglättet.
V
• Max. Anlauf-/Dauerstrom siehe Tabelle A.10, S. 83
1 2 3 4 5 6 7
• Vorsicherung für die Klemme max. 10 A
Steuerversor-
• Verpolschutz intern
gung
X44
• Das verwendete Netzteil muss über eine sichere Tren-
nung zum Netz gemäß EN 50178 oder IEC/EN 61800-5-
1 verfügen
Tabelle 4.5 Spezifikation Steuerversorgung X44
4.6.3
Vorladung und Netzsynchronisation (X21) für BG5 und
BG6A
Über die Anschlussklemme X21/L1,L2,L3 wird der Zwischenkreis vorgeladen (Bild 4.20,
S. 45). Bei einer definierten Zwischenkreisspannung wird der Kontakt des internen
Relais an Klemme X21/HREL geschlossen. Das Netzschütz schließt und schaltet das
Versorgungsnetz auf die Klemme X12/ L1,L2,L3. Über die Anschlussklemme X21/
L1,L2,L3 wird die Versorgungseinheit mit dem Netz synchronisiert. Technische Daten
Netzschütz siehe Kap. A.11, S. 89.
HINWEIS:
Die Leitung muss mit einem Leitungsschutzschalter abgesichtert werden.
Achten Sie bei der Installation auf die richtige Phasenlage der Anschlussleiter
(Bild 4.20, S. 45). Technische Daten Leitungsschutzschalter siehe A.12,
S. 89.
Spezifikation Vorladung und Netzsynchronisation X21
• U = 400/460/480 V AC
Vorladung und
• I
= 20 A (abfallend über einen Zeitraum von < 1,5 s)
Vorladung
Netzsynchro-
L1
• I
L2
nisation
Synchronisation
L3
• Leitungsquerschnitt = 1,0 bis 1,5 mm
(L1, L2, L3)
N
• (N: nicht belegt)
HREL
X21
• Max-Werte Anschluss
Hilfsrelais
(HREL)
• U
= 30 V DC / I
Max
Tabelle 4.6 Spezifikation Vorladung und Netzsynchronisation X21
< 100 mA
2
= 6 A
Max
MSD Power Supply Unit Betriebsanleitung - Mehrachssystem
4.6.4
Netzsynchronisation (X45) für BG7
Über die Anschlussklemme X45/S1,S2,S3,SN wird die Rückspeiseeinheit mit dem Netz
synchronisiert.
HINWEIS:
Die Leitung muss mit einem Leitungsschutzschalter abgesichert werden.
Achten Sie bei der Installation auf die richtige Phasenlage der Anschlussleiter.
Spezifikation Netzsynchronisation X45
Netzsynchronisation
(S1,S2,S3,SN)
X45
Tabelle 4.7 Spezifikation Netzsynchronisation X45
• U = 400/460/480 V AC
• I
< 100 mA
Synchronisation
• Leitungsquerschnitt = 1,0 bis 1,5 mm
2
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis