Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Motorelektronik - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtet die Kontrollleuchte
nicht auf oder leuchtet diese stetig, dann liegt
ein Fehler in der Vorglühanlage vor.
Beginnt die Kontrollleuchte
während der Fahrt zu blinken, liegt ein Fehler in
der Motorsteuerung vor. Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbe-
trieb.
Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.

Kontrolle der Motorelektronik

Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler in der Motorsteuerung vor.

Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb.
Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Dieselpartikelfilter
(Dieselmotor)
Der Dieselpartikelfilter filtert Rußpartikel aus dem Abgas. Die Rußpartikel sam-
meln sich im Dieselpartikelfilter und werden hier regelmäßig verbrannt.
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, ist der Dieselpartikelfilter mit Ruß zuge-
setzt.
Um den Dieselpartikelfilter zu reinigen, sollte, wenn es die Verkehrsverhältnisse
erlauben
»
, für mindestens 15 Minuten oder bis zum Erlöschen der Kontroll-
leuchte mit eingelegtem 4. oder 5. Gang (automatisches Getriebe: in Wählhebel-
stellung S) mit einer Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h bei Motordrehzah-
len zwischen 1 800-2 500 1/min gefahren werden.
Die Kontrollleuchte
erlischt erst nach erfolgreicher Reinigung des Dieselparti-
kelfilters.
Wird der Filter nicht erfolgreich gereinigt, erlischt die Kontrollleuchte
und die Kontrollleuchte
beginnt zu blinken.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Diesel-particle filter: Owner's manual! (Dieselpartikelfilter: Bordbuch!)
Das Motorsteuergerät ermöglicht die Fahrt im Notbetrieb. Nach dem Ausschalten
und erneutem Einschalten der Zündung leuchtet auch die Kontrollleuchte .
Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
24
Bedienung
(Benzinmotor)

nicht
ACHTUNG
Der Dieselpartikelfilter erreicht sehr hohe Temperaturen. Deshalb nicht an
Stellen parken, an denen der heiße Filter direkt mit trockenem Gras oder an-
deren brennbaren Materialien in Kontakt kommen kann - Brandgefahr!
Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände- und
Ð
Verkehrsverhältnissen an. Die durch die Kontrollleuchte hervorgerufenen
Empfehlungen dürfen Sie nie dazu verleiten, die nationalen gesetzlichen Be-
stimmungen im Straßenverkehr zu missachten.
VORSICHT
Solange die Kontrollleuchte
brauch und unter Umständen auch mit einer Leistungsminderung des Motors ge-
Ð
rechnet werden.
Hinweis
Um den Verbrennungsvorgang der Rußpartikel im Dieselpartikelfilter zu unter-
stützen, empfehlen wir, ständigen Kurzstreckenverkehr zu vermeiden.
Durch die Verwendung von Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil kann
sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters deutlich reduzieren. In einem
ŠKODA Fachbetrieb erfahren Sie, in welchen Ländern Dieselkraftstoff mit hohem
Schwefelanteil verwendet wird.
Kraftstoffreserve
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn noch ein Kraftstoffvorrat von weniger als
ca. 10,5 Liter vorhanden ist.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Im Informationsdisplay wird Folgendes angezeigt:
Please refuel. Range ... km (Bitte tanken! Reichweite ... km)
Hinweis
Der Text im Informationsdisplay erlischt erst, nachdem getankt und eine kurze
Strecke gefahren wurde.
leuchtet, muss mit einem erhöhten Kraftstoffver-
Ð
Ð

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis