Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisch Abblendbarer Außenspiegel Auf Der Fahrerseite - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Wurden die Außenspiegel mit dem Drehknopf angeklappt, können diese nur mit
dem Drehknopf in die Fahrposition zurückgestellt werden.
Wurden die Außenspiegel mithilfe des Funkschlüssels angeklappt und befand
sich der Drehknopf vor dem Einschalten der Zündung in Anklappstellung, bleiben
die Spiegel bei nächstem Einschalten der Zündung in der angeklappten Stellung.
Die Spiegel werden in die Fahrposition zurückgeklappt, nachdem der Drehknopf
aus der Position  in eine andere gestellt wird.
Die Außenspiegelflächen nicht berühren, wenn die Außenspiegelbeheizung ein-
geschaltet ist.
Sollte die elektrische Einstellung einmal ausfallen, können beide Außenspiegel
von Hand durch Drücken auf den Rand der Spiegelfläche eingestellt werden.
Im Falle einer Störung der elektrischen Spiegeleinstellung ist ein ŠKODA Fach-
betrieb aufzusuchen.
Automatisch abblendbarer Außenspiegel auf der Fahrerseite
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird zusammen mit dem Innenspiegel ab-
geblendet. Ist die automatische Abblendung eingeschaltet, blendet der Spiegel in
Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch ab.
Beim Einschalten der Innenbeleuchtung oder beim Einlegen des Rückwärtsgangs
schaltet der Spiegel in jedem Fall in die Grundstellung (nicht abgeblendet) zurück.
Hinweis
Die automatische Spiegelabblendung funktioniert nur dann störungsfrei, wenn
der Lichteinfall auf den Innenspiegel nicht durch andere Gegenstände beeinträch-
tigt wird.
Vor den Lichtsensor keine Aufkleber kleben, damit diese die automatische Ab-
blendfunktion nicht beeinträchtigen oder außer Funktion setzen.
Wird die automatische Innenspiegelabblendung ausgeschaltet, dann wird auch
die Außenspiegelabblendung ausgeschaltet.
Ð
Ð
57
Licht und Sicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis