Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörungen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 35.
Elektrische Fensterheber außer Funktion
Wurde bei geöffnetem Fenster die Batterie ab- und wieder angeklemmt, sind die
elektrischen Fensterheber ohne Funktion. Das System muss aktiviert werden. Die
Funktion ist wie folgt wieder herzustellen:
die Zündung einschalten;
die jeweilige Tastenoberkante in der Fahrertür ziehen und das Fenster schlie-
ßen;
die Taste loslassen;
die jeweilige Taste für ca. 3 Sekunden erneut nach oben ziehen.
Winterbetrieb
In der Winterzeit kann es beim Schließen der Fenster infolge der Vereisung zu ei-
nem größeren Widerstand kommen. Das Fenster stoppt beim Schließen und fährt
einige Zentimeter zurück.
Damit es möglich wird, das Fenster zu schließen, ist es notwendig, die Kraftbe-
grenzung außer Funktion zu setzen
Panorama-Schiebedach
Einleitende Informationen
Das Panorama-Schiebedach mit Sonnenschutzrollo kann nur bei eingeschalteter
Zündung mit dem Drehschalter bedient werden
Drehschalter hat mehrere Stellungen.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann das Panorama-Schiebedach bzw. das
Sonnenschutzrollo noch für ca. 10 Minuten geöffnet, geschlossen und ausgestellt
werden. Sobald aber eine der vorderen Türen geöffnet wird, können das Panora-
ma-Schiebedach und das Sonnenschutzrollo nicht mehr bedient werden.
38

Bedienung

» Seite
37.
» Abb. 20
auf Seite 38. Der
Hinweis
Wurde die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, kann es passieren, dass
sich das Schiebe-/Ausstelldach nicht vollständig schließt. Deshalb muss der Dreh-
schalter in die Schalterstellung
10 Sekunden lang vorn gedrückt werden.
Bedienung
Komfortstellung
Ð
Den Schalter in Stellung
C
Teilweise öffnen
Den Schalter in eine Stellung im Bereich
Vollständig öffnen
Den Schalter in Stellung
B
Stellung) halten.
Ausstellen und schließen
Zum Ausstellen den Schalter an der Aussparung in Richtung Dach drücken.
Zum Schließen den Schalter an der Aussparung nach unten und vorn ziehen.
Schließen
Den Schalter in Stellung
A
Kraftbegrenzung
Das Panorama-Schiebedach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Das Pa-
norama-Schiebedach stoppt und fährt einige Zentimeter zurück, wenn es sich
durch ein Hindernis (z. B. Eis) nicht schließen lässt. Das Panorama-Schiebedach
kann ohne Kraftbegrenzung vollständig geschlossen werden, indem an der Aus-
sparung des Schalters nach unten und vorn gezogen wird, bis das Panorama-
Schiebedach vollständig geschlossen ist
gebracht
» Abb. 20
auf Seite 38 und etwa
A
Abb. 20
Drehschalter für das Panorama-
Schiebedach
» Abb. 20
drehen.
» Abb. 20
drehen.
D
» Abb. 20
drehen und in dieser Position (gefederte
» Abb. 20
drehen.
»
.
Ð
£

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis