Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Klemmenabdeckung; Routinemäßige Wartung; Ip66 (Nema 4X) Durchführungsplatte Und Verriegelung - Invertek Drives Eco optidrive Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco optidrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8. Entfernen der Klemmenabdeckung

Alle IP55 & IP66 Einheiten verwenden an den Abdeckungen Vierteldrehverschlüsse. Siehe dazu die nachfolgenden Diagramme. Sie zeigen
die Drehverschlüsse in der offenen bzw. geschlossenen (verriegelten) Position. Die Verschlüsse lassen sich einfacher bewegen, wenn Sie
leicht gegen die Abdeckung drücken.
Öffnen/Verschließen der Klemmenabdeckung mit Drehverschlüssen
Geschlossene (verriegelte) Position
3.9. Routinemäßige Wartung
Der Umrichter ist in den Routinewartungsplan zu integrieren, um stets optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Dazu gehören:
Die Umgebungstemperatur muss gleich dem oder niedriger als der im Abschnitt 12.1 Umgebung angegebene Wert sein, unter
Anwendung des entsprechenden Abstufungsfaktors.
Die Lüfter des Kühlkörpers (falls montiert) drehen sich ohne Probleme und sind staubfrei.
Bei einer Montage in einem Gehäuse:
o
Das Gehäuse muss staub- und kondensationsfrei sein.
o
Stellen Sie sicher, dass die Belüftung ausreichend ist und mit sauberer Luft erfolgt.
o
Jegliche Gehäuselüfter und Luftfilter müssen sauber sein und den erforderlichen Luftfluss gewährleisten.
Außerdem sollten alle elektrischen Verbindungen geprüft werden, um sicherzustellen dass alle Schraubklemmen fest angezogen
sind und die Versorgungsleitungen keine Anzeichen von Hitzeschäden aufweisen.
3.10. IP66 (Nema 4X) Durchführungsplatte und Verriegelung
Zur Aufrechterhaltung der entsprechenden IP/NEMA-Schutzart ist ein geeignetes Kabelverschraubungssystem zu verwenden. Je nach
Systemkonfiguration sind Kabeleinführungen zu bohren. Richtwerte finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Bitte bohren Sie vorsichtig, um zu verhindern, dass Bohrspäne/Partikel im Produkt zurückbleiben.
Kabeldurchführungen – empfohlene Lochgrößen/Typen:
Mindest-Schutzart
Baugröße 2
IP66
Baugröße 3
IP66
Ein UL-konformer Eintrittsschutz („Typ") ist nur dann gegeben, wenn die Kabel mittels einer/eines UL-anerkannten
Durchführbuchse bzw. Einführstutzens für ein flexibles Rohrsystem installiert werden, das den erforderlichen Schutzgrad erfüllt.
Bei Elektroinstallationsrohrsystemen müssen alle Durchführungen die per NEC vorgeschriebenen Werte aufweisen.
Nicht für starre Kabelrohrsysteme vorgesehen.
Netztrennschalter-Verriegelung – IP66 mit integrierter Trennfunktion
Bei den Modellen mit Schalter lässt sich der Netztrennschalter mit Hilfe eines standardmäßigen 20 mm-Vorhängeschlosses in „Off" (Aus) -
Stellung verriegeln (Vorhängeschloss nicht im Lieferumfang enthalten).
IP66/Nema 12 – Verriegelung
12
Optidrive Eco Bedienungsanleitung Revision 2.00
Lochgröße
3 x 20,5 mm
1 x 20,5 mm and 2 x 28,3 mm
Offene (unverriegelte) Position
PG-Größen
3 PG13,5
1 PG13,5 and 2 PG21
IP66/Nema 4X – Verriegelung
M-Größen
3 x M20
1 x M20 und 2 x M25
www.invertekdrives.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis