10.6. Parametergruppe 0 – Überwachungsparameter (schreibgeschützt)
Par.
Parametername
P0-01
Wert Analogeingang 1
Zeigt die Signalstärke für Analogeingang 1 (Klemme 6), nachdem Skalierung und Offsets angewendet wurden.
P0-02
Wert Analogeingang 2
Zeigt die Signalstärke für Analogeingang 2 (Klemme 10), nachdem Skalierung und Offsets angewendet wurden.
P0-03
Status Digitaleingang
Zeigt den Status der Umrichtereingänge, einschließlich des erweiterten E/A-Moduls (falls installiert).
1. Eintrag: 00000 ... 11111. Status des Digitaleingangs des Umrichters. MSB steht für Digitaleingang 1, LSB für Digitaleingang 5.
2. Eintrag: E 000 ... E 111. Status des erweiterten Eingangs des Umrichters. MSB steht für Digitaleingang 6, LSB für Digitaleingang
8.
P0-04
Drehzahlregelwert
Zeigt den Sollwert-Referenzeingang für den internen Drehzahlregler des Umrichters.
P0-06
Digitaler Drehzahlwert
Zeigt den Drehzahlwert des internen motorisierten Potentiometers (Tastaturmodus)
P0-07
Feldbus-Drehzahlwert
Zeigt den Sollwert, der von der aktiven Feldbus-Schnittstelle an den Umrichter gesendet wird.
P0-08
PID-Wert
Zeigt den Sollwert für den PID-Regler.
P0-09
PID-Istwert
Zeigt das Istwertsignal an den PID-Regler.
P0-10
PID-Ausgangswert
Zeigt die Ausgabestärke des PID-Reglers.
P0-11
Motorspannung
Zeigt die momentane Ausgangsspannung vom Umrichter an den Motor.
P0-13
Fehlerabschaltungsprotokoll
Zeigt die letzten vier Fehlercodes für den Umrichter. Weitere Infos finden Sie in Abschnitt 13.1 Fehlermeldungen
P0-14
Magnetisierungsstrom (Id)
Zeigt den Magnetisierungsstrom des Motors, falls die automatische Einstellung (Autotune) erfolgreich durchgeführt wurde.
P0-16
Welligkeit der Zwischenkreisspannung
Zeigt die Welligkeit der Zwischenkreisspannung. Dieser Parameter wird vom Optidrive Umrichter für verschiedene interne Schutz-
und Überwachungsfunktionen verwendet.
P0-17
Statorwiderstand (Rs)
Zeigt den gemessenen Statorwiderstand des Motors, falls die automatische Einstellung (Autotune) erfolgreich durchgeführt
wurde.
P0-19
Kaskaden-Laufzeitprotokoll
Laufzeitwerte für im Kaskadenmodus verwendete drehzahlgeregelte und DOL-Pumpen. Protokoll mit 5 Einträgen.
0 = Master, 1 = DOL1, 2 = DOL2, 3 = DOL3, 4 = DOL4. Takte können über P8-20 (Reset Master-Takt) zurückgesetzt werden.
P0-20
Zwischenkreisspannung
Zeigt die momentane Zwischenkreisspannung des Umrichters.
P0-21
Umrichtertemperatur
Zeigt die vom Umrichter gemessene momentane Kühlkörpertemperatur.
P0-22
Zeit bis zur nächsten Wartung
Zeigt, wie viel Zeit bis zur nächsten Routinewartung verbleibt. Das Wartungsintervall basiert auf dem in P6-24 eingegebenen Wert
und der Zeit, die seit seiner Aktivierung/Zurücksetzung vergangen ist.
P0-23
Zeit Kühlkörpertemperatur >80° C
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Zeit in Stunden und Minuten, die der Optidrive Umrichter mit einer Kühlkörpertemperatur von über 80°C betrieben
wurde. Dieser Parameter wird für verschiedene interne Schutz- und Überwachungsfunktionen verwendet.
P0-24
Zeit Umgebungstemperatur >80° C
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die Stunden. Das zweite Display zeigt die Minuten und Sekunden.
Zeigt die Zeit in Stunden und Minuten, die der Optidrive Umrichter mit einer Umgebungstemperatur von über 80°C betrieben
wurde. Dieser Parameter wird für verschiedene interne Schutz- und Überwachungsfunktionen verwendet.
P0-25
Geschätzte Rotordrehzahl
Zeigt die geschätzte Rotordrehzahl des Motors.
P0-26
kWh-Zähler
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die vom Benutzer zurücksetzbare Zeit (Reset mit P6-23). Das erste Display zeigt
die nicht zurücksetzbare Zeit.
Zeigt die vom Umrichter verbrauchte Energie in kWh. Wenn der Wert 1000 erreicht, wird auf 0 zurückgesetzt bzw. die Einstellung
für P0-27 (MWh Zähler) wird erhöht.
P0-27
MWh-Zähler
Display mit zwei Einträgen. Das erste Display zeigt die vom Benutzer zurücksetzbare Zeit (Reset mit P6-23). Das erste Display zeigt
die nicht zurücksetzbare Zeit.
Zeigt die vom Umrichter verbrauchte Energie in MWh.
P0-28
Softwareversion
Zeigt die Softwareversion des Umrichters: Display mit vier Einträgen:
Erstes Display = IO Version, zweites Display = IO Checksum, drittes Display = DSP Version, viertes Display = DSP Checksum
42
Optidrive Eco Bedienungsanleitung Revision 2.00
Einheiten
%
%
Binär
Hz/U/Min
Hz/U/Min
Hz/U/Min
%
%
%
V
%
A
Vrms
Ohm
Std.
Volt
°C
Stunden
HH:MM:SS
HH:MM:SS
Hz
kWh
MWh
-
www.invertekdrives.com