Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Die Gehäusemontage (Ip20 Einheiten); Umrichtermontage - Ip20 Einheiten - Invertek Drives Eco optidrive Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco optidrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4. Anweisungen für die Gehäusemontage (IP20 Einheiten)
Gemäß IEC-664-1 sind IP20 Einheiten für Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 1 geeignet. Bei Umgebungen mit
Verschmutzungsgrad 2 oder höher sollte der Umrichter in einem Schaltschrank mit geeigneter Schutzart installiert werden, der
eine Umgebung mit Verschmutzungsgrad 1 gewährleistet.
Das Gehäuse sollte aus einem wärmeleitfähigen Material bestehen.
Bei der Montage des Umrichters sind, wie unten gezeigt, entsprechende Belüftungsfreiräume einzuhalten.
Werden belüftete Gehäuse verwendet, sollten diese unbedingt Lüftungsschlitze oben und unten aufweisen, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten. Luft muss unterhalb des Umrichters eingesogen werden und über dem Umrichter wieder
austreten können.
In allen Umgebungen, wo dies notwendig ist, sollte das Gehäuse so ausgelegt sein, dass das Gerät gegen Flugstaub, ätzende Gase
oder Flüssigkeiten, leitende Verunreinigungen (wie Kondensation, Kohlestaub und Metallpartikel) und Sprühnebel oder
Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
In Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, hohem Salzgehalt oder hohem chemischen Gehalt muss ein passend abgedichtetes
Gehäuse (nicht belüftet) verwendet werden.
Gehäusekonstruktion und -layout müssen so ausgelegt sein, dass angemessene Belüftungswege und -abstände gewährleistet werden und
die Luft durch den Kühlkörper des Umrichters zirkulieren kann. Invertek Drives empfiehlt folgende Mindestgrößen für Umrichter, die in
nicht-belüfteten Metallgehäusen montiert werden:
3.5. Umrichtermontage – IP20 Einheiten
IP20 Einheiten sind für die Installation in einem Schaltschrank vorgesehen.
Bei einer Montage mithilfe von Schrauben:
o
Markieren Sie die Bohrlöcher, indem Sie entweder den Umrichter als Schablone oder die o. a. Abmessungen verwenden.
o
Stellen Sie sicher, dass kein Bohrstaub in den Umrichter eindringt.
o
Befestigen Sie das Gerät mit M5 Schrauben an der Rückplatte des Schaltschranks.
o
Positionieren Sie den Umrichter und ziehen Sie die Montageschrauben fest.
Bei einer Montage per DIN-Schiene (nur Baugröße 2):
o
Installieren Sie den Umrichter zunächst über die entsprechende Aussparung oben an der DIN-Schiene.
o
Drücken Sie dann den unteren Teil des Umrichters auf die DIN-Schiene, bis der untere Clip hörbar einrastet.
o
Falls notwendig, drücken/ziehen Sie den Clip mit einem Schraubendreher etwas nach unten, um die Montage zu
erleichtern.
o
Um den Umrichter von der Schiene abzunehmen, drücken/ziehen Sie die Arretierlasche mit einem Schraubendreher nach
unten und heben Sie zuerst die untere Seite des Umrichters aus der Schiene.
10
Optidrive Eco Bedienungsanleitung Revision 2.00
Umrichter
Hinweis:
Bei Abmessung Z wird davon ausgegangen, dass die Umrichter
nebeneinander und ohne Zwischenraum montiert sind.
Der typische Wärmeverlust des Umrichters entspricht 2 % der
Betriebslast.
Die o. a. Abmessungen dienen nur als Richtwerte. Die
Umgebungstemperatur des Umrichters MUSS sich innerhalb des
angegebenen Bereichs bewegen oder eine kontinuierliche
Leistungsabstufung vorsehen.
X
Y
Größe
oberhalb
beide
&
Seiten
unterhalb
mm
Zoll
mm
75
2,95
50
2
100
3,94
50
3
Z
Empfohlener
dazwischen
Luftstrom
3
Zoll
mm
Zoll
CFM (ft
/min)
1,97
46
1,81
11
1,97
52
2,05
26
www.invertekdrives.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis