10. Erweiterte Parameter
10.1. Parametergruppe 2 – erweiterte Parameter
Par.
Parametername
P2-01
Voreingestellte Drehzahl 1
P2-02
Voreingestellte Drehzahl 2
P2-03
Voreingestellte Drehzahl 3
P2-04
Voreingestellte Drehzahl 4
Voreingestellte Drehzahlen können gewählt werden durch:
Konfigurieren von P1-13 auf eine Option, die eine Logikauswahl per Digitaleingang ermöglicht (siehe Abschnitt 9.1)
Einstellen der benutzerdefinierten Logikparameter in Gruppe 9
Konfigurieren der SPS-Funktion über die OptiTools Studio Software-Suite.
P2-05
Voreingestellte Drehzahl 5 (Reinigungs-Drehzahl 1)
Die voreingestellte Drehzahl 5 wird bei aktivierter Pumpenreinigungsfunktion automatisch gewählt. Ist diese Funktion
deaktiviert, kann die voreingestellte Drehzahl 5 wie bei den Werten 1 – 4 ausgewählt werden.
P2-06
Voreingestellte Drehzahl 6 (Reinigungs-Drehzahl 2)
Die voreingestellte Drehzahl 6 wird bei aktivierter Pumpenreinigungsfunktion automatisch gewählt. Ist diese Funktion
deaktiviert, kann die voreingestellte Drehzahl 6 wie bei den Werten 1 – 4 ausgewählt werden.
P2-07
Voreingestellte Drehzahl 7 (Boost-Drehzahl
1/Pumpenrührgeschwindigkeit)
Die voreingestellte Drehzahl 7 wird bei aktivierter Pumpenreinigungsfunktion automatisch gewählt. Ist diese Funktion
deaktiviert, kann die voreingestellte Drehzahl 7 wie bei den Werten 1 – 4 ausgewählt werden.
P2-08
Voreingestellte Drehzahl 8 (Boost-Drehzahl 2)
Die voreingestellte Drehzahl 8 wird bei aktivierter Pumpenreinigungsfunktion automatisch gewählt. Ist diese Funktion
deaktiviert, kann die voreingestellte Drehzahl 8 wie bei den Werten 1 – 4 ausgewählt werden.
P2-09
Mittelpunkt Ausblendfrequenz
Definiert den Mittelpunkt des Ausblendfrequenzbands. Die Breite des Ausblendfrequenzbands definiert sich folgendermaßen:
Unterer Schwellwert = P2-09 - P2-10/2
Oberer Schwellwert = P2-09 - P2-10/2
Alle für Vorwärtsdrehzahlen definierten Ausblendfrequenzbänder werden auch für negative Drehzahlen verwendet.
P2-10
Ausblendfrequenzband
Definiert die Breite des Ausblendfrequenzbands. Dabei gelten folgende Angaben:
Unterer Schwellwert = P2-09 - P2-10/2
Oberer Schwellwert = P2-09 - P2-10/2
Alle für Vorwärtsdrehzahlen definierten Ausblendfrequenzbänder werden auch für negative Drehzahlen verwendet.
P2-11
Funktion Analogausgang 1 (Klemme 8)
Digitalausgangsmodus. Logik 1 = +24V DC
Die Einstellungen 4 bis 7 verwenden die einstellbaren Grenzparameter P2-16 und P2-17. Der Ausgang schaltet zu Logik 1 (24 Volt
DC) bzw. wird auf Logik 0 zurückgesetzt, wenn der gewählte Analogwert den oberen (P2-16) bzw. unteren Schwellwert (P2-17)
übersteigt bzw. unterschreitet.
0 : Umrichter freigegeben (in Betrieb). Logik 1, wenn der Optidrive Umrichter freigegeben (in Betrieb) ist
1: Umrichter in Ordnung. Logik 1, wenn der Umrichter keine Fehler aufweist
2: Mit Sollfrequenz (Drehzahl). Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz mit dem Sollwert übereinstimmt
3: Ausgangsfrequenz > 0,0. Logik 1, wenn die Motordrehzahl nicht null ist
4: Ausgangsfrequenz >= Schwellwert. Logik 1, wenn die Motordrehzahl den einstellbaren Schwellwert übersteigt
5: Ausgangsstrom >= Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert übersteigt
6: Ausgangsdrehmoment (Motor) >= Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert übersteigt
7: Analogeingang 2 Signalstärke >= Schwellwert. Logik 1, wenn das an Analogeingang 2 gesendete Signal den einstellbaren
Schwellwert übersteigt
Analogausgangsmodus (Format über P2-12)
8: Ausgangsfrequenz (Motordrehzahl). 0 bis P-01
9: Ausgangsstrom (Motor). 0 bis 200 % von P1-08
10: Ausgangsdrehmoment (Motor). 0 – 165 % des Motor-Bemessungsdrehmoments
11: Ausgangsleistung (Motor). 0 – 150 % der Motorbemessungsleistung
12 : PID-Ausgabe. 0 – 100 % steht für den Ausgangswert des internen PID-Reglers
P2-12
Format Analogausgang 1 (Klemme 8)
= 0 bis 10V,
= 10 bis 0V,
= 0 bis 20 mA
= 20 bis 0 mA
= 4 bis 20 mA
= 20 bis 4 mA
www.invertekdrives.com
Optidrive Eco Bedienungsanleitung Revision 2.00
Minimum
Maximum
Standard
-P1-01
P1-01
50 (60)
-P1-01
P1-01
-P1-01
P1-01
-P1-01
P1-01
-P1-01
P1-01
-P1-01
P1-01
-P1-01
P1-01
-P1-01
P1-01
P1-02
P1-01
0
P1-01
0
12
-
-
Einheiten
Hz/U/Min
40
Hz/U/Min
25
Hz/U/Min
P1-01
Hz/U/Min
0
Hz/U/Min
0
Hz/U/Min
0
Hz/U/Min
0
Hz/U/Min
0
Hz/U/Min
0
Einheiten
8
-
-
31