Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitlinien Für Die Montage (Ip66 Einheiten); Montageanweisungen Für Ip55 Einheiten - Invertek Drives Eco optidrive Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco optidrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6. Leitlinien für die Montage (IP66 Einheiten)
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der gewählte Installationsort die unter Abschnitt 12.1 angegebenen
Umgebungsbedingungen für den Umrichter erfüllt.
Der Umrichter ist senkrecht an einer ebenen Oberfläche zu installieren.
Die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Mindest-Montageabstände sind einzuhalten.
Installationsort und Befestigungsmittel sollten für das Gewicht der Umrichter geeignet sein.
Y
Markieren Sie die Bohrlöcher, indem Sie entweder den Umrichter als Schablone oder die o. a. Abmessungen verwenden.
Zur Einhaltung der Schutzklasse müssen die entsprechenden Kabelverschraubungen verwendet werden. Die Aussparungen für
Strom- und Motorkabel sind bereits ins Gehäuse integriert. Die empfohlenen Größen der Kabelverschraubungen finden Sie oben.
Aussparungen für Steuerkabel können wie erforderlich gebohrt werden.
3.7. Montageanweisungen für IP55 Einheiten
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der gewählte Installationsort die unter Abschnitt 12.1 angegebenen
Umgebungsbedingungen für den Umrichter erfüllt.
Der Umrichter ist senkrecht an einer ebenen Oberfläche zu installieren.
Die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Mindest-Montageabstände sind einzuhalten.
Installationsort und Befestigungsmittel sollten für das Gewicht der Umrichter geeignet sein.
IP55 Einheiten müssen nicht, aber können in einem Schaltschrank installiert werden.
Y
Markieren Sie die Bohrlöcher, indem Sie entweder den Umrichter als Schablone oder die o. a. Abmessungen verwenden.
Zur Einhaltung der Schutzklasse müssen die entsprechenden Kabelverschraubungen verwendet werden. Die Abmessungen sind
entsprechend der Anzahl und Größe der erforderlichen Kabelverbindungen zu wählen. Die Umrichter werden mit einer einfachen
ungebohrten Durchführungsplatte geliefert, die dann entsprechend mit Bohrungen angepasst werden kann. Vor Beginn des
Bohrvorgangs ist der Umrichter von der Durchführungsplatte abzunehmen.
www.invertekdrives.com
Optidrive Eco Bedienungsanleitung Revision 2.00
X
X
X
X
Umrichter
Baugröße
mm
2
200
3
200
Hinweis:
Der typische Wärmeverlust des Umrichters entspricht 2 %
der Betriebslast.
Die o. a. Abmessungen dienen nur als Richtwerte. Die
Umgebungstemperatur des Umrichters MUSS sich innerhalb
des angegebenen Bereichs bewegen oder eine
kontinuierliche Leistungsabstufung vorsehen.
Durchmesser für Kabeleinführungen
Baugrö
Netzkabel
ße
2
M25 (PG21)
3
M25 (PG21)
Umrichter
Baugröße
oberhalb &
mm
2 (IP66)
200
3 (IP66)
200
4 (IP55)
200
5 (IP55)
200
6 (IP55)
200
7 (IP55)
200
Hinweis:
Der typische Wärmeverlust des Umrichters entspricht ca.
Y
2 % der Betriebslast.
Die o. a. Abmessungen dienen nur als Richtwerte. Die
Umgebungstemperatur des Umrichters MUSS sich
innerhalb des angegebenen Bereichs bewegen oder eine
kontinuierliche Leistungsabstufung vorsehen.
X
oberhalb &
beide
unterhalb
Seiten
Zoll
mm
7,87
10
7,87
10
Motorkabel
Steuerleitungen
M25 (PG21)
M20 (PG13,5)
M25 (PG21)
M20 (PG13,5)
X
Y
beide
unterhalb
Seiten
Zoll
mm
5,9
10
5,9
10
7,9
10
7,9
10
7,9
10
7,9
10
Y
Zoll
0,39
0,39
Zoll
0,394
0,394
0,394
0,394
0,394
0,394
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis