Konformitätserklärung: Invertek Drives Ltd erklärt hiermit, daß die Produktreihe Optidrive E2 den relevanten Sicherheitsvorschriften der Niederspannungsdirektive 2006/95/EU und der EMV-Direktive 2004/108/EU entspricht und in Übereinstimmung mit den folgenden harmonisierten Europäischen Normen entworfen und hergestellt wurde: EN 61800-5-1: 2003 Elektrische Regelantriebssysteme. Sicherheitsanforderungen. Elektrizität, Wärme und Energie.
Wenn Steuerkabel nahe zum Stromkabel liegen, einen Mindestabstand von 100 mm einhalten und Überkreuzungen im Winkel von 90 Grad anordnen. Der integrale Festkörperkurzschlußschutz bietet keinen Schutz für eine Abzweigleitung. Diese muß in Übereinstimmung mit dem elektrischen Ländercode und eventuellen zusätzlichen örtlichen Regeln vorgesehen werden. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Für IP66/NEMA 4X mit Schaltern (GESCHALTET) das # durch ein “Y” am Ende des Produktcodes ersetzen Für IP66/NEMA 4X ohne Schalter (NICHT GESCHALTET) das # durch ein “X” am Ende des Produktcodes ersetzen Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Verriegelung des Stromtrennschalters: Bei geschalteten Modellen kann der Netzstromtrennschalter mit Hilfe eines 20mm Standardvorlegeschlosses (nicht geliefert) in der “Aus”-Position verriegelt werden. Auf die Mitte des Schalters drücken und ein geeignetes Vorlegeschloß einsetzen. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
3.4. Entfernung des Klemmendeckels Durch Lösen der 2 Schrauben auf der Stirnseite des Produkts ist der Zugang wie nachstehend gezeigt zu den Anschlußklemmen möglich. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
4.1. Erdung des Antriebs Dieses Handbuch ist als Leitfaden für eine vorschriftsmäßige Installation gedacht. Invertek Drives Ltd kann keine Verantwortung für die Einhaltung oder Nichteinhaltung eines staatlichen, örtlichen oder sonstigen Codes zur vorschriftsmäßigen Installation dieses Antriebs oder der zugehörigen Einrichtungen übernehmen. Es besteht die Gefahr einer Verletzung von Personen und/oder der Beschädigung von Einrichtungen, wenn Codes während der Installation nicht beachtet...
Die Betriebsspannung wird normalerweise bei Installation des Motors festgelegt, indem entweder STERN oder DREIECK-Anschluß gewählt wird. STERN liefert immer die höhere der zwei Spannungswerte. Typische Nennwerte sind: STERN DREIECK 400V / 230V 690V / 400V Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
STELLEN/ Im Tastaturbetrieb benutzt, um einen laufenden Antrieb STOPP zu stoppen. Im Tastaturbetrieb benutzt, um einen gestoppten Antrieb zu starten oder die Rotationsrichtung START umzukehren, wenn ein Zwei-Richtungs-Tastatur- Betrieb aktiviert ist. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Damit der Optidrive von der Tastatur aus in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung gesteuert werden kann, P-12 =2 einstellen: 11. Die Funktionsweise ist die gleiche wie bei P-12=1 für Start, Stopp und Abänderung der Geschwindigkeit. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch...
Geschwindigkeit Automatisch 1 (P-20) Manuell laufen STOPP Automatisch – laufen Geschwindigkeitsreferenz vom Modbus HINWEIS Um Parameter P-15 einregeln zu können, muß ein erweiterter Menüzugang bei P-14 eingestellt werden (der Standardwert ist 101) Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Code bei P-39 ändern, um unbefugten Zugriff Menüzugang auf erweitere Parametereinstellung zu verhindern HINWEIS Standardparameterwerte für PS-klassifizierte Antriebe erscheinen in Klammern HINWEIS Standby-Betrieb wird automatisch aktiviert, wenn der Antrieb > 20 Sekunden bei Geschwindigkeit 0 ist Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
P-03 und P-04 gesetzter Geschwindigkeit. Vor Einregeln P-09 einstellen. P-27 Sprungfrequenz P-02 bis P-01 0 Hz Sprungfrequenz Mittelpunkt V/F Merkmal Regelt angelegte Motorspannung auf diesen Wert 0 … P-07 P-28 Regelspannung bei in P-29 eingestellter Frequenz Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Seite 18
Hz mit diesem Faktor skaliert. Wenn P-10 > 0, geschwindigkeit Geschw. in RPM skaliert. Als Echtzeitvariable auf Antriebsanzeige mit “c” angezeigt. Anwender- PI Höherer Wert für hohe Trägheit benutzt. Zu hoher P-41 0,0...30,0 Proport. Zunahme Wert führt zu Instabilität. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Seite 19
(P-28) bei der Geschwindigkeit der Instabilität (P-29) erhöhen oder senken. Für Anwendungen, die eine Energieeinsparung erfordern, wie z.B. Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Wasserförderung, kann der Energieoptimierer (P-06) aktiviert werden. Damit wird automatisch die bei leichter Ladung angelegte Motorspannung reduziert. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Anzeige auf die nächst höhere Stufe (Hauptparameterstufe, d.h. P-00). Wenn oder auf der niedrigeren Stufe (z.B. P00-05) gedrückt wird, um den P-00 Index zu ändern, wird durch schnelles Drücken von <NAVIGIEREN> dieser Parameterwert angezeigt. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Offen: Stopp (Sperren) Offen: Schneller Stopp Offen : Analoge Analogeingabe 1 Geschlossen:Durchlauf (Sperren) Geschwindigkeitsreferenz Referenz (Aktiv) Geschlossen: Lauf (Aktiv) Geschlossen: Voreingestellt1 HINWEIS Negative voreingestellte Geschwindigkeiten werden umgekehrt, wenn Lauf Umkehren gewählt wird. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Seite 22
Höcchstgeschwindigkeit. Gibt effektiv 5 voreingestellte Geschwindigkeiten Analoge Geschwindigkeitseingabe mit 1 Örtliche oder entfernte Geschwindigkeiten Drucktaste Vorw./Rückw. Stopp mit voreingestellten Geschwindigkeit und (2 Analogeingaben) schnellem Stopp unter Benutzung der 2. Schutzausschaltung des Motorthermistors Verzögerungsrampe Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Wenn das Aktivierungssignal vorhanden ist, wird in der Regel der Antrieb nicht aktiviert, ehe die START-Taste gedrückt wird. Um den Antrieb automatisch zu aktivieren, wenn das Aktivierungssignal anwesend ist, P-31 = 2 or 3 einstellen. Damit wird die Benutzung der START & STOPP Tasten gesperrt. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Anwendungen in Heizungs, Lüftungs- und Klimatisierungstechnik als auch in der Wasserbeförderungsindustrie. Die für den PI-Kontroller benutzte Analogreferenz kann ebenfalls als örtliche Geschwindigkeitsreferenz eingesetzt werden, wenn P15=1 Für weitere Information zur Konfigurierung des PI-Kontrollers bei typischen Feedbackanwendungen siehe Anwendungshinweis AN- ODE-02. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
6,15 6,15 12,4 16(15)* 14,25 16,1 17,3 Ausgangsfrequenzbereich: 0 - P-01 (500Hz max) Für UL-Übereinstimmung muß das Motorkabel aus Kupfer 75C bestehen und die Sicherungsstromleistung mit ( )* markierten Nennwerten definiert werden. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
0,75KW(1PS) bis 7,5KW(10PS) Alle Antriebe in der obigen Tabelle eignen sich für den Einsatz in einem Stromkreis, der nicht mehr als die oben spezifizierten maximalen Kurzschluß-Amperes in Übereinstimmung mit der spezifizierten maximalen Versorgungsspannung abgibt. Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...
Seite 28
- 1 or 3 phase auf Seite 19 prüfen - Antriebsleistungsinformation auf Seite 19 prüfen Motortypenschilddetails - Motornennspannung (V) bei P-07 eingeben - Motornennstrom (A) bei P-08 eingeben - Motornennfrequenz (Hz) bei P-09 eingeben Optidrive E2 IP66 / NEMA 4X Benutzerhandbuch www.invertek.co.uk...