Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Steueranschlüsse; Werksseitige Standardfunktionen; Motorthermistoranschluss - Invertek Drives OPTIDRIVE E3 Schnellinbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIDRIVE E3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschaltete Einheiten: Standardfunktionen und Steuerschalter
Schalterposition
Rückwärtslauf
HINWEIS
Weitere Funktionen verfügbar. Für weitere Infos siehe in der Online-Dokumentation nach.
Verwendung der Steueranschlüsse
+24
DI1
DI2
VDC
Nr.
Zweck
1
+24 VDC 100 mA Ausgang
2
DI1 Digitaleingang 1
3
DI2 Digitaleingang 2
4
DI3 Digitaleingang 3/AI2 Analogeingang 2
5
+10 VDC 10 mA Ausgang
6
DI4 Digitaleingang 4/AI1 Analogeingang 1
7
0 VDC Gemeinsam
8
AO Analogausgang /Digitalausgang
9
0 VDC Gemeinsam
10
RL1 Ausgangsrelais
1 1
RL2 Ausgangsrelais

Werksseitige Standardfunktionen

Nr.
Beschreibung
DI1
0/1
DI2
/
DI3
Analoge Drehzahlreferenz/
voreingestellte Drehzahl
AI1
Analogeingang
Drehzahlreferenz
HINWEIS
Weitere Funktionen verfügbar. Für weitere Infos siehe in der Online-Dokumentation nach.

Motorthermistoranschluss

Wird ein Motorthermistor verwendet, sollte der Anschluss folgendermaßen durchgeführt werden:
Steuerklemmenleiste
5 PRÜFEN
STOPP
Vorwärtslauf
DI3
+10
DI4
0V
AI2
VDC
AI1
Offen: Stopp
Offen: Vorwärtsrotation
Offen: Drehzahlwert von analoger Drehzahlreferenz
Geschlossen: Drehzahlwert von voreingestellter Drehzahl 1 (P-20)
Zur Einstellung des Drehzahlwerts
HINWEIS Für geschaltete Einheiten wird der interne Anschluss standardmäßig in P-16
ausgewählt. Bei nicht geschalteten Ausführungen kann ein externer Anschluss bzw. eine
0 - 10 V Referenz verbunden werden. Es können weitere Signaltypen verwendet werden.
P-16 auf das korrekte Format einstellen.
Zusätzliche Informationen
Kompatibler Thermistor: PTC-Typ, 2,5 kΩ Auslösewert.
 E s muss eine Einstellung für P-15 gewählt werden, den Digitaleingang 3 als externe Abschaltfunktion
definiert, z. B. P-15 = 3. Für weitere Informationen siehe in der Online-Dokumentation nach.
 P-47 einstellen ""
POT
Zur Einstellung der Ausgangsfrequenz
A0
0V
RL1
RL2
Funktion
24 VDC Leistung
Funktion definiert durch
P-12 & P-15.
Weitere Infos siehe unten
10 VDC Ausgang für externes Potentiometer
Funktion definiert durch P-12 & P-15. Signalformat ausgewählt in P-16
Funktion ausgewählt in P-25. Siehe Parameterliste
Funktion ausgewählt in P-18. Siehe Parameterliste
Anmerkungen
Werksseitige
Standardkonfiguration.
Vorwärts- oder Rückwärtslauf
mit Drehzahlsteuerung durch
lokales Potentiometer.
Anschlussbeispiel
Geschlossen: Betrieb
Geschlossen: Rückwärtsrotation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis