Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
2
Ihr Heizungsregler
2.1
Was kann der Heizungsregler
Richtig programmiert stellt der Regler im Zusammenwirken mit einer entsprechen-
den Heizungseinrichtung sicher, dass während den programmierten Zeiten auf die
gewünschten Temperaturen geheizt wird.
2.2
Was Sie als Benutzer selbst einstellen können
Sie als Benutzer können am Regler folgende Einstellungen selbst vornehmen:
•
den Heizkreis wählen, für den die Einstellungen gelten sollen (nur bei
Zweikreisanlagen)
•
Raumtemperaturen (Normaltemperatur und Absenktemperatur) einstellen
•
Betriebsart wählen
•
Partyfunktion einschalten
•
Warmwasserbereitung freigeben
•
Heizkurve anpassen
•
Warmwassertemperatur einstellen
•
Uhrzeit und Wochentag einstellen (Sommer-/Winterzeit-Umstellung)
•
Automatikprogramme wählen und anpassen
Alle anderen Einstellungen dürfen nur von Fachpersonal vorgenom-
men werden. Unsachgemässe Veränderungen können Fehlverhalten
der Heizungseinrichtung oder eine Beeinträchtigung deren Lebens-
dauer zur Folge haben.
Einzelne Einstellungen oder ganze Be-
dienebenen können vom Hersteller oder
vom Fachpersonal gesperrt werden.
Wird eine bediengeschützte Taste ge-
drückt, erscheint in der Anzeige das
Symbol "\".
Der Handbuchteil für Fachpersonal (ab Seite 28) ist am Rand mit einem Balken
deutlich gekennzeichnet.
Dok. Nr. 106919 21/2001
9