Bedienungsanleitung
SR 5810 / SR5820
2
Ihr Sollwertrechner
2.1
Typen und Bezeichnung
Für die Kommunikation mit dem Feuerungsautomaten gibt es zwei verschiedene
Gerätetypen, siehe "9 Technische Daten", ab Seite 68.
SR 5810 OpenTherm
SR 5820 eBUS
2.2
Was kann der Sollwertrechner
Richtig programmiert, stellt das Gerät im Zusammenwirken mit einer entsprechen-
den Heizungseinrichtung sicher, dass während den programmierten Zeiten auf die
gewünschten Temperaturen geheizt wird.
2.3
Was Sie als Benutzer selbst einstellen können
Sie können am Sollwertrechner folgende Einstellungen vornehmen:
•
"3.1 Betriebsart wählen", ab Seite 11
•
"3.3 Behaglichkeit einstellen", ab Seite 13
•
"3.4 Bediensperre", ab Seite 13
•
"3.6 Partyfunktion für Heizung und Warmwasser einschalten", ab Seite 15
•
•
•
•
•
•
•
•
•
"4.9 Heiz- und Warmwasser-Automatikprogramme", ab Seite 28
•
•
Seite 37
•
"4.12 Ferienprogramm einstellen", ab Seite 41
Ferner können Sie verschiedene Einstellungen und Werte abfragen.
Alle anderen Einstellungen dürfen nur von Fachpersonal vorgenom-
men werden. Unsachgemässe Veränderungen können Fehlverhalten
der Heizungseinrichtung oder eine Beeinträchtigung deren Lebens-
dauer zur Folge haben.
Der Handbuchteil für Fachpersonal ist am Rand mit einem Balken deutlich ge-
kennzeichnet.
Dok. Nr. 106921 34/2002
9