Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Sowie Adressierung Der Slaves; Art Des Reglers - REMEHA PM 2940/45 C 3 Bedienungsanleitung

Universalregler mit kaskade-/ solarfunktion für ein oder zwei heizkreise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
9.6
Anzahl sowie Adressierung der Slaves (Parameter 3-7)
Mit diesem Parameter wird der Regler als Master oder als Slave konfiguriert.
Wenn mit dem Code 0 ... 4 die Anzahl der angeschlossenen Slaves pro-
grammiert wird, ist der Regler als Master eingesetzt.
Mit der Eingabe des Codes F1 ... F4 wird dem Regler eine Adresse zuge-
teilt. Er ist damit zum Slave (F = Folgeregler) bestimmt.
Die eingestellte Adresse erscheint anstelle der Uhrzeit im Display. Die Uhr-
zeit wird vom Masterregler übernommen. Die Einsteller 3-8, 3-9, 5-0 bis
5-8 und 6-0 bis 6-9 sind bei Slave-Reglern wirkungslos.
Allfällige Eingaben erfolgen am Masterregler.
9.7
Art des Reglers (Parameter 3-8)
Je nach Einsatz muss programmiert werden, für welche Funktion der Regler/
Slave vorgesehen ist. Die wählbaren Einstellungen haben folgende Bedeutung:
---
= Gruppenregler ohne Wärmeerzeugerfunktion
b1
= Wärmeerzeugerregler für eine Stufe
b2
= Wärmeerzeugerregler für zwei Stufen (nur Regler ohne Solarfunktion)
FA = Wärmeerzeugerregler mit Kommunikationsschnittstelle zum Feuerungs-
automat (FA)
Wenn der Regler mit Einstellung FA- programmiert wurde, erkennt dieser, ob die
Fühler am Feuerungsautomaten oder am Regler angeschlossen sind. Er ergänzt
die Einstellung FA- mit einer Zahl, die folgende Bedeutung hat:
Einstellung
FA1
FA2
FA3
FA4
Der Aussenfühler kann an einem der Feuerungsautomaten oder am Regler ange-
schlossen werden. Fühler für Anschluss am Regler: ZTF 200 (5 kΩ)
Fühler für Anschluss am FA: ZTF 250 (12kΩ). Siehe auch "17.5 Widerstandswerte
der Temperaturfühler", ab Seite 67
40
Boilerfühler am:
Regler
Feuerungsautomaten
Regler
Feuerungsautomaten
Kesselfühler am:
Regler
Regler
Feuerungsautomaten
Feuerungsautomaten
Dok. Nr. 106919 21/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis