Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
23.2
4. Bedienebene
-Taste so oft drücken bis
ler ist mit der Umstelltaste der Heizkreis anzuwählen. Die einzelnen Funktionen
der nachstehenden Tabelle werden angewählt und sofern sie nicht verriegelt sind
(
) eingestellt.
Einstell-
Anzeige
_
+
taste
Para-
Nr. Symbol
meter
0
4-0
1
4-1
2
4-2
3
4-3
4
4-4
5
4-5
6
4-6
7
M/S
4-7
8
Typ
4-8
P
9
4-9
Dok. Nr. 106919 21/2001
(
siehe"10 Einstellungen in Bedienebene 4", ab Seite 41)
Funktion
Symbol
Warmwasserbe-
reitung
Warmwasserbe-
reitung mit
Temperaturüberhöhung Wärmeer-
zeuger über Warmwasser-Sollwert
Nachlaufzeit Ladepumpe
Legionellenschutztemperatur
Legionellenschutz:
0= keine Funktion
1= Montags
2= Dienstags
Heizkurvenadap-
tion
Minimalbegrenzung TK
Temperaturüberhöhung über
Vorlauf-Sollwert
- direkter Heizkreis
- gemischter Heizkreis = 5
Art des Heizkreises
0= 3-Punkt Mischer mit Motorantrieb
1= 2-Punkt Mischer mit Stellantrieb
mit automatischem Rücklauf
2= direkter Heizkreis (Mischersym-
bol nicht angezeigt)
in der Anzeige erscheint. Beim Zweikreisreg-
vorrang off
parallel on
Ladepumpe off
Umlenkventil on
7= Sonntags
8= täglich
9= immer 60 °C
AUS
off
EIN, auto. on
min
= 0 (4-9=2)
Grundein-
Änderung
stellung
Datum:
Heizkreis
Heizkreis
grün
rot
grün
rot
off
off
20
3
60
0
off
off
0
5
5
0
0
°C
°C
min.
K/K
K
73