Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebläsemindestdrehzahl Bei Ausgeschaltetem - REMEHA PM 2940/45 C 3 Bedienungsanleitung

Universalregler mit kaskade-/ solarfunktion für ein oder zwei heizkreise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
Die Gruppen 1 und 2 werden beim Absinken der Aussentemperatur unter
den eingestellten Heizgrenzwert (TAW1) abgeschaltet (siehe "12.5.2 Aus-
sentemperaturabhängige Sperre der Wärmeerzeugergruppen 1 und 2
(TAW1) (Parameter 6-6)", Seite 51).
Die Zuordnung von Wärmeerzeugern zu Gruppen erlaubt den Bivalenzbetrieb von
Anlagen mit Heizkesseln und Wärmepumpen. Im weiteren dient sie der automati-
schen Leistungsbegrenzung in Funktion der Aussentemperatur. Mit der automati-
schen Sequenzumschaltung lässt sich ein Belastungsausgleich der
Wärmeerzeuger programmieren. Weitere Angaben siehe "12.5 Aussentempera-
turabhängige Sperre von Wärmeerzeugergruppen", ab Seite 51.
11.3
Einschaltleistung des Folge-Wärmeerzeugers
(Parameter 5-2)
(Einsteller ist nur für Kaskaden oder mehrstufige Wärmeerzeuger relevant)
Mit diesem Einstellwert wird festgelegt, bei welcher Leistung der entsprechenden
Wärmeerzeugerstufe in % die nachfolgende Stufe zugeschaltet werden soll.
Der Einstellwert für stufige Wärmeerzeuger ist 100%.
11.4
Rücklauf-Minimaltemperatur (Parameter 5-3)
Die Rücklaufhochhaltung ist für den angewählten Wärmeerzeuger aktiv, wenn der
Einstellwert grösser als 0 ist. Je nach gewählter Schutzfunktion (Parameter 6-2)
werden die Heizkreise erst freigegeben, wenn die Rücklauftemperatur über den
eingestellten Wert ansteigt.
Dieser Einsteller ist bei den mit FAx programmierten Stufen oder bei Geräten mit
Solarfunktion nicht aktiv.
11.5
Gebläsemindestdrehzahl bei ausgeschaltetem
Wärmeerzeuger (Parameter 5-4)
(Einstellung nur für modulierende Wärmeerzeuger relevant)
Es ist pro modulierenden Brenner die Mindestdrehzahl in % der Gebläseleistung
einstellbar. 0 = AUS, Gebläsefunktion bei abgeschaltetem Brenner nicht er-
wünscht.
46
Dok. Nr. 106919 21/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis