Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
16.2
Klemmenbelegung der Anschlussstecker
Die folgende Steckerbelegung zeigt alle Ein- und Ausgangsfunktionen. Je nach
Reglerversion und Anwendung sind diese nur zum Teil vorhanden.
Die Detailspezifikation des Reglers ist auf dem Typenkleber ersichtlich.
Beachten Sie beim Einbau des Reglers in einem Wärmeerzeuger die Montagean-
leitung des Herstellers.
16.2.1 Stecker PM 2940 C3... / PM 2945 C3...
Anschlussstecker P1 PM 2940/45
Wärmeerzeugerstufen
1
L
Wärmeerzeuger
2
Stufe 1 B1
3
L
Wärmeerzeuger
4
Stufe 2 B2
5
nicht belegt
Anschlussstecker P2 PM 2940/45
Netz, Heizkreis grün, Speicherladung
1
2
3
4
5
6
Anschlussstecker P3 PM 2945
Heizkreis rot, Wärmeerzeuger, Umwälz-
pumpe
1
2
3
4
5
60
Mischer AUF
M1
Mischer ZU
Ladepumpe/Umlenkventil L1
Umwälzpumpe U1
Phase
Null
nicht belegt
Umwälzpumpe Wärmeerzeuger Uw
Umwälzpumpe U2
Mischer AUF
M2
Mischer ZU
Anschlussstecker P11 PM 2940/45
Heizkreis grün, Wärmeerzeuger,
Warmwasserspeicher, Datenbus
1
Fernbedienung FS 1
2
Bi
Raumfühler FS 1
3
Sollwertein- Ausgang
4
Aussenfühler TA
Ba
5
Masse Fühler und Sollwertführung
6
Bk
Kesselfühler TK
7
Bv
Vorlauffühler Mischerkreis TV1
8
Bb
Warmwasserfühler TBO
9
Brü
Rücklauffühler TKR
10
Datenbus Signal
11
Datenbus Masse
12
nicht belegt
Anschlussstecker P12 PM2945
Heizkreis rot
Fernbedienung FS 2
Raumfühler FS 2
Bi
2
nicht belegt
Masse Fühler
Vorlauffühler Mischerkreis TV 2
Bv
2
nicht belegt
Dok. Nr. 106919 21/2001