Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
7
Bedienelemente und Anzeigen
Die Tasten der 1. und 2. Bedienebene sind unter "2.3 Bedienelemente und Anzei-
gen (Benutzerbereich)", Seite 10, erklärt.
Die Tasten der Fachpersonalebenen sind mehrfach belegt, d.h. mit einer Taste
können jeweils sowohl Einstellungen der 3. sowie auch der 4., 5., 6. und 7.
Bedienebene durchgeführt werden.
Mit der Taste
Ebene ausgewählt werden; das Vorgehen dazu ist im Kapitel "Generelles Vorge-
hen" ab Seite 30 beschrieben.
Die Nummer jedes Parameters setzt sich zusammen aus der Nummer der
Bedienebene (3., 4., 5., 6. oder 7.) und der Nummer rechts bzw. links neben der
Taste.
Für bestimmte Parameter muss bei 2-Kreisreglern der gewünschte Heizkreis (er-
kennbar durch die Hintergrundfarbe der Anzeige) mit der Umstelltaste ausgewählt
werden.
Übersicht der Parameter siehe "23 Einstelltasten und Anlagedaten", Seite 72.
Einzelne Einstellungen oder ganze Be-
dienebenen können vom Hersteller oder
von eigens vom Hersteller angewiese-
nem Fachpersonal gesperrt werden.
Wird eine bediengeschützte Taste ge-
drückt, erscheint in der Anzeige das
Symbol "\".
Dok. Nr. 106919 21/2001
Typ
kann in die Fachpersonalebenen gewechselt und die 3. bis 7.
Umstelltaste
der Heizkreise
(nur bei 2-Kreisregler)
1. Bedienebene
2. Bedienebene
P
Resettaste (versenkt)
3. bis 7. Bedienebene
(Fachpersonalebenen)
t
M
S
/
P
29