Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Heizungsumwälzpumpen - REMEHA PM 2940/45 C 3 Bedienungsanleitung

Universalregler mit kaskade-/ solarfunktion für ein oder zwei heizkreise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
14
Funktionen der Heizungsumwälzpumpen
Die Umwälzpumpen laufen, wenn
im Heizbetrieb die Aussentemperatur unter der Heizgrenze liegt (siehe
"Heizgrenze (Sommer) (Parameter 3-3)" ab Seite 36),
im Absenkbetrieb die Aussentemperatur unter der entsprechenden Heiz-
grenze liegt (siehe "Heizgrenze im Absenkbetrieb (Parameter 3-4)" ab
Seite 36),
der Frostschutz aktiv ist (Aussentemperatur kleiner als 2 °C) (siehe "Frost-
schutzbetrieb" ab Seite 36),
die Betriebsart "Handbetrieb" gewählt ist.
Der Pumpennachlauf von 30 Minuten wirkt, wenn
die Aussentemperatur im Heizbetrieb über die Heizgrenze ansteigt (siehe
"Heizgrenze (Sommer) (Parameter 3-3)" ab Seite 36),
die Aussentemperatur im Absenkbetrieb über 4 °C oder über die Absenk-
heizgrenze ansteigt (siehe"Heizgrenze im Absenkbetrieb (Parameter 3-4)"
ab Seite 36),
die Spannung nach einem Unterbruch (bewirkt Reset) oder bei der Inbe-
triebnahme zugeschaltet wird.
die Vorlaufsollwertabhähngige Heizgrenze unterschritten wird.
Der Pumpenstandschutz von 5 Sekunden wirkt
täglich im Abstand von 24 Stunden nach der letzten Spannungszuschal-
tung.
Die Kesselkreispumpe Uw läuft
bei einer Wärmeerzeugeranforderung entsprechend der gewählten
Schutzfunktion (siehe 12.3 Schutzfunktionen (Parameter 6-2) ab Seite 48).
die Betriebsart "Handbetrieb" gewählt ist.
56
Dok. Nr. 106919 21/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis