Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffs- Und Abkürzungserklärung - REMEHA PM 2940/45 C 3 Bedienungsanleitung

Universalregler mit kaskade-/ solarfunktion für ein oder zwei heizkreise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
23.7
Begriffs- und Abkürzungserklärung
TA
Aussentemperaturfühler
TBO
Brauchwasserfühler OBEN
TK
Kesselfühler
TKO
Kollektorfühler
TPO
Pufferfühler OBEN Kesseleinschalt-/Ausschaltfühler
TPM
Pufferfühler MITTE Kesselausschaltfühler
TPU
Pufferfühler UNTEN bei Solaranwendung
TR
Rücklauffühler Wärmeerzeuger (nur bei Reglern ohne Solarfunk-
tion)
TV1
Vorlauffühler Heizkreis Grün
TV2
Vorlauffühler Heizkreis Rot
Sollwert
Vorgegebene Temperatur welche vom Regler erreicht werden soll
Istwert
Gemessener Wert (Temperatur)
Q
aktuelle Leistung
R
Rückschlagventil
KW
Kaltwasser
WW
Warmwasser
Netz
Netzanschluss 230V VAC
BUS
A-Bus zur Ansteuerung von kompatiblen Feuerungsautomaten und
digitalen Fernbedieunungen sowie Folgereglern.
SW
Sollwerteingang analog 0-3,3VDC (0-100 °C)
B1
Brennerstufe 1
B2
Brennerstufe 2
LP
Ausgang Phase Ladepumpe/Umlenkventil
SOP
Ausgang Solarpumpe
M1
Ausgang Mischer Heizkreis Grün
M2
Ausgang Mischer Heizkreis Rot
U1
Ausgang Phase Heizkreispumpe Heizkreis Grün
U2
Ausgang Phase Heizkreispumpe Heizkreis Rot
Uw
Ausgang Phase Wärmeerzeugerumwälzpumpe
D
Durchflussmesser (abgleichbar z.B. Tacosetter)
78
Dok. Nr. 106919 21/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis