Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
Vorgehen zur Einstellung von Parameter 3-8 für Regler mit Kaskadefunktion
1. Parameter 3-8 anwählen.
2. Sind mehrere Wärmeerzeuger angeschlossen, so muss mit der Taste
einzustellende Kaskadenstufe aufgerufen werden.
•
Im Display ist anstelle der Segmente des Zeitbalkens an den aktivierten
Segmenten erkennbar, wie viele Wärmeerzeuger programmiert sind. Das
Segment des aufgerufenen Wärmeerzeugers blinkt. Der für diesen Wär-
meerzeuger benötigte Parameter kann nun eingestellt werden.
•
Bei Reglern ohne Kaskadefunktion oder wenn diese nicht benötigt wird
erfolgt die Eingabe des Parameters direkt nach Anwahl der Taste 3-8.
9.8
Minimaler Modulationsgrad (Leistung) (Parameter 3-9)
Da die minimale Drehzahl nicht bei allen Wärmeerzeugern linear der minimalen
Leistung ist, kann der minimale Modulationsgrad in Bezug auf die Gesamtleistung
des Kessels eingegeben werden. Der Wert wird ebenfalls pro Wärmeerzeuger in
% eingestellt.
bei stufigen Wärmeerzeuger muss dieser Wert auf 100% eingestellt sein.
Vorgehen zur Einstellung von Parameter 3-9:
1. Parameter 3-9 anwählen.
2. Falls mehrere Wärmeerzeuger angeschlossen sind, diejenige Kaskadenstufe,
für die die Einstellung gelten soll, mit der Taste
(Siehe Vorgehen zur Einstellung von Parameter 3-8 für Regler mit Kaskade-
funktion Seite 41)
3. Wert einstellen.
10
Einstellungen in Bedienebene 4
10.1
Betriebsarten Warmwasserbereitung
Die Warmwasserbereitung wird ausgelöst, wenn die Speichersolltemperatur
um 5 K unterschritten wird und die Ladung gemäss Programm freigegeben ist.
10.1.1 Warmwasserbereitung parallel lastabhängig oder vorrangig zum
Heizbetrieb (Parameter 4-0)
Je nach Einstellung erfolgt die Warmwasserbereitung im Parallelbetrieb oder vor-
rangig.
Dok. Nr. 106919 21/2001
aufrufen.
die
41