Bedienungsanleitung
Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S)
Tasten-
Taste
seite
3
-
3
+
4
-
4
+
5
-
5
+
6
-
6
+
7
-
7
+
8
-
8
+
9
-
9
+
Die Testfunktion erlaubt dem Fachpersonal, Anlagenteile auf richtige
Funktion zu testen. Es können damit, bei unsachgemässem Vorge-
hen, Zustände geschaltet werden, die die Heizungseinrichtung unge-
wöhnlich belasten. Eingeschaltete Funktionen werden erst wieder
ausgeschaltet, wenn 20 Minuten lang keine Taste mehr bedient oder
die Bedienebene gewechselt wird. Beachten Sie daher Folgendes:
- Schalten Sie jeden Ausgangsbefehl nach der Funktionsprüfung wie-
der aus.
- Schalten Sie nie einen "AUF-" und einen "ZU-" Befehl gleichzeitg auf
den gleichen Mischerstellantrieb.
- Stellen Sie vor dem Verlassen der Anlage sicher, dass sich der Reg-
ler nicht mehr in der Testebene befindet (Wechseln der Bedienebene
oder Rückkehr zur Normalanzeige mit der Taste
64
Ausgangsfunktion
Anzeige
PM 2940/45 C3... / C3...S
F-3
F-4
A-5
Ladepumpe/Umlenkventil
Warmwasserbereitung
A-6
Umwälzpumpe, Heizkreis grün
F-5
Daten-Bus / nicht belegt
F-6
Daten-Bus / nicht belegt
A-7
Mischer "AUF", Heizkreis rot
A-8
Mischer "ZU", Heizkreis rot
F-7
Daten-Bus / nicht belegt
F-8
Daten-Bus / nicht belegt
A-9
Umwälzpumpe, Heizkreis rot
A-10
Umwälzpumpe Wärmeerzeuger
---
---
Daten-Bus
Daten-Bus
Nicht belegt
Nicht belegt
Ausgang
Steckerkontakt
P11 - 10
P11 - 10
P2 - 3
P2 - 3
P11- 10
P11 - 10
P3 - 4
P3 - 5
P11 - 10
P11 - 10
P3 - 3
P3 - 2
).
Dok. Nr. 106919 21/2001